Wo ist überall Carrageen drin? Carrageen kann in diesen Lebensmitteln stecken Ketchup. Marmelade. Eiscreme. Desserts auf Joghurt- und Milchbasis. Dick- und Trockenmilchprodukte. Sprühsahne. Puddingpulver. Light-Produkte. Wo ist E123 enthalten? Der rote Farbstoff E123 (Amaranth) ist in Europa nur in alkoholischen Getränken und Fischrogen zugelassen. Die EFSA hat inewertung der verfügbaren toxikologischen Daten für E123 durchgeführt. […]
Was haben Haie für eine Haut?
Was haben Haie für eine Haut? Die Haut eines Haifisches fühlt sich an wie Sandpapier. Der Grund: Mikroskopische zahnförmige Plättchen bedecken den Körper der Tiere wie Pailletten. Diese Plättchen verringern den Strömungswiderstand und verhindern, dass Seepocken haften bleiben. „Die spezielle Struktur der Haifischhaut ist lange bekannt. Wie fühlen sich Haie an? Viele Haie haben eine […]
Was steht über Musik in der Bibel?
Was steht über Musik in der Bibel? Kolosser 3:16 / LUT Lasset das Wort Christi unter euch reichlich wohnen in aller Weisheit; lehret und vermahnet euch selbst mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen lieblichen Liedern und singt dem HERRN in eurem Herzen. Welcher Unterschied besteht zwischen geistlicher und weltlicher Musik? Als Geistliche Musik oder Religiöse […]
Wie lange dauert es bis Akupunktur wirkt?
Wie lange dauert es bis Akupunktur wirkt? Antwort: Einer der Vorteile der Akupunktur ist es, dass die Wirkung in aller Regel lange über die letzte Behandlung hinaus anhält. Dann kommt es allerdings darauf an, ob die Ursachen der Krankheit weitgehend oder ganz beseitigt werden konnten, oder ob die Krankheitsauslöser weiterhin unverändert bestehen. Wie oft sollte […]
Für welche Studienfächer braucht man das Latinum?
Für welche Studienfächer braucht man das Latinum? …das Latinum für sehr viele Studiengänge erforderlich ist! Vor allem wird das Latinum im Studium von Sprachen, Kulturwissenschaften und Literaturwissenschaften benötigt. Es muss jedoch auch für Theologie, Philosophie, Geschichte, Archäologie, Kunst und Musik nachgewiesen werden. Wann hat man das Latinum g9? Das Latinum erhält man, wenn man so […]
Wann hat Industrie 4.0 begonnen?
Wann hat Industrie 4.0 begonnen? 1991 Was zählt zur Digitalisierung? Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Oft steht der Begriff Digitalisierung aber auch für die digitale Revolution oder die digitale Transformation. Welche Bereiche betrifft die Digitalisierung? Die Digitalisierung ist ein weltweites Phänomen. Sie betrifft alle Lebensbereiche, von der […]
Was ist ein tochterkonzern?
Was ist ein tochterkonzern? Von einer Muttergesellschaft abhängige Kapitalgesellschaft, überwiegend GmbH oder AG, deren Kapital zum großen Teil, meist 100 Prozent, im Besitz der herrschenden Gesellschaft ist. Was bedeutet 100 prozentige Tochtergesellschaft? Der Begriff der Tochtergesellschaft ist in § 290 Il definiert. Gemeint ist eine Kapitalgesellschaft, meist eine GmbH oder AG, die von einer Muttergesellschaft […]
Wie berechnet man die Mortalität?
Wie berechnet man die Mortalität? Sie wird aus der Zahl der an der Krankheit Gestorbenen geteilt durch die Zahl der von der Krankheit Betroffenen ermittelt. Was versteht man unter Morbidität? ist ein Gesundheitsindikator, mit dem die Häufigkeit von Erkrankungsfällen in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe in einem definierten Zeitraum gemessen wird. Morbidität wird durch bestimmte Kennziffern wie […]
Wo wurde die Diakonie gegründet?
Wo wurde die Diakonie gegründet? 22. September 1848, Hamburg, Deutschland Ist die Diakonie ein öffentlicher Träger? Arbeiterwohlfahrt, Caritas, der Paritätische Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland sind als Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossen. Was sind öffentliche und freie Träger? Die Definition für […]
Was sind soziale Normen Beispiele?
Was sind soziale Normen Beispiele? In den Sozialwissenschaften sind Normen Regelungen des sittlichen oder konventionellen Verhaltens der Menschen, die innerhalb einer gesellschaftlichen Gruppe gelten. Dazu gehören z. B. Sitten und Gebräuche, Verbote und Gesetze. Was sind soziale Werte Beispiele? Gängige gesellschaftliche Werte sind beispielsweise Freundschaft, Verantwortung, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Treue, Fairness, Gerechtigkeit, Tradition, Beständigkeit, Liebe, Herzlichkeit […]