Wann ist eine gewerbliche Vermietung möglich? Ein gewerbliches Mietverhältnis liegt vor, wenn die Räume zur Weitervermietung an Dritte vermietet werden. Dabei kommt es nicht darauf an, ob der Mieter mit der Anmietung gewerbliche Interessen verfolgt. Maßgeblich ist dabei die im Mietvertrag bestimmte Zweckbestimmung, die in diesem Fall gewerbliche Züge trägt. Was sind gewerbemieter? 1. Was […]
Was bleibt dem Ehemann nach der Scheidung des Hauses?
Was bleibt dem Ehemann nach der Scheidung des Hauses? Wenn dem Ehemann beispielsweise das Haus gehört, bleibt er auch nach der Scheidung der Alleineigentümer und muss seine Ex-Frau nicht entschädigen. Eine Gütertrennung kann sich in bestimmten Situationen ausserdem von Gesetzes wegen oder durch eine richterliche Anordnung ergeben. Wie darf der Ehemann die Immobilie veräussern? Wenn […]
Was passiert wenn eine Anklage fallen gelassen wird?
Was passiert wenn eine Anklage fallen gelassen wird? Das bedeutet, dass man nach Erhalt der Anklageschrift bis zur Entscheidung des Gerichts über die Eröffnung des Hauptverfahrens die Möglichkeit hat, auf die Staatsanwaltschaft hinzuwirken, die Anklage zurückzunehmen. Kann die Staatsanwaltschaft die Anklage zurücknehmen? Das Gericht prüft nach Anklageerhebung, ob ein Hauptverfahren eröffnet wird. lehnt das Gericht […]
Was wird im ersten Ehejahr gefeiert?
Was wird im ersten Ehejahr gefeiert? Im ersten Ehejahr werden gleich drei Jubiläen gefeiert: Der Tag der Trauung (auch Grüne oder Weiße Hochzeit genannt), die Traumhochzeit und die Bierhochzeit. Wenn Ihr dann noch die Unglückszahl 7 übersteht, feiert Ihr die Kupferhochzeit. Und am Ende eines Jahrzehnts mit Höhen und Tiefen steht die Rosenhochzeit an. Wie […]
Wie sollte ich auf die Bedurfnisse des Babys eingegangen werden?
Wie sollte ich auf die Bedürfnisse des Babys eingegangen werden? Auf die Bedürfnisse des Babys sollte unverzüglich und einfühlsam eingegangen werden. Dabei ist es nicht wichtig, dass Mama, Papa oder Oma sofort wissen, weshalb das Baby gerade schreit und dementsprechend reagieren. Die Zuwendung und der Versuch, das jeweilige Bedürfnis zu stillen, schafft schon Vertrauen. Wann […]
Warum ein Kind nicht mehr zur Schule gehen will?
Warum ein Kind nicht mehr zur Schule gehen will? Zu den häufigsten Ursachen, warum ein Kind nicht mehr zur Schule gehen will, zählt vor allem bei kleineren Kindern eine große Angst vor der Welt ohne Eltern. Sie sind das erste Mal für einen längeren Zeitraum getrennt und müssen sich auch noch an neue und ungewohnte […]
Wie freuten sich die Enkelkinder auf den Besuch der Grosseltern?
Wie freuten sich die Enkelkinder auf den Besuch der Großeltern? 1) Die Enkelkinder freuten sich schon auf den Besuch der Großeltern. 1) „Jetzt lebten sechs von seinen sieben Kindern, Enkelkindern und Urenkeln ebenfalls hier.“ 1) „Großmütter spazieren mit ihren Enkelkindern umher und schauen sich die Monumente an, oft nur, weil ich das gerade mache.“ Was […]
Ist Fleiss ein Zustand?
Ist Fleiß ein Zustand? Fleiß gilt als so genannte bürgerliche Tugend. Seit einigen Jahrzehnten wird das Wort (nicht unbedingt die Eigenschaft) – im Rahmen einer generellen Ablehnung „bürgerlicher“ Sekundärtugenden – auch negativ konnotiert. Was ist fleißige für eine Wortart? Wortart: Adjektiv 1) Ein fleißiger Mitarbeiter wird auch bald befördert. 1) Er war ein fleißiger Besucher […]
Wo speichert die Fritzbox die Sicherungsdatei?
Wo speichert die Fritzbox die Sicherungsdatei? Eingebaute Backup-Funktion in der Fritzbox Die gute Nachricht ist, die Fritzbox bietet eine eingebaute Backup-Funktion unter „System“ im Bereich „Sicherung“ an. Steuern Sie dort den Reiter „Sichern“ an und vergeben Sie ein Kennwort, das die Backup-Datei schützt. Wo finde ich Sicherungsdatei Fritzbox? Klicken Sie im Menü „System“ auf „Sicherung“. […]
Wie spricht man einen Vorsitzenden Richter an?
Wie spricht man einen Vorsitzenden Richter an? Zum Richter sollte man entweder Herr Vorsitzender oder Herr Richter sagen. Auf keinen Fall sollte man das Gericht aber mit “Euer Ehren” ansprechen. Welche Eigenschaften haben Richter? Freie Dienstzeit. Schließlich sollen Richter noch über eine weitere Eigenschaft verfügen: die Fähigkeit, den Hang zur Trägheit zu bekämpfen, sprichwörtlich gesagt, […]