Was ist CFO für ein Beruf?

Was ist CFO für ein Beruf? Ein CFO (Chief Financial Officer) ist für die Finanzverwaltung eines Unternehmens verantwortlich und bekleidet damit die mitunter höchste strategische Position innerhalb des Unternehmens. Was ist ein Financial Accountant? Typische Aufgaben eines Financial Accountant Er ist mit der Dokumentation und Analyse von Finanzdaten nach den IFRS betraut. Die Aufbereitung und […]

Wie viel kostet ein Kind bis zu seinem 18 Lebensjahr Schweiz?

Wie viel kostet ein Kind bis zu seinem 18 Lebensjahr Schweiz? Gemäss Bundesamt kosten zwei Kinder durchschnittlich je 754 Franken pro Monat, drei Kinder kommen auf je 607 Franken. Demnach kosten zwei Kinder bis zum zwanzigsten Lebensjahrken, bei drei Kindern kommt eine Belastung von einer halben Million Franken auf die Eltern zu. Was kostet ein […]

Was lernt man in Astronomie?

Was lernt man in Astronomie? In Astronomie lernt man grob gesagt wie die Erde sich dreht und wieso sie sich überhaupt dreht. Weitere große Themenfelder der Astronomie sind: Das Universum. Unser Planetesystem und weitere Planetensysteme. Wie erklären Kosmologen die Entstehung des Universums? Als Urknall wird in der Kosmologie der Beginn des Universums, also der Anfangspunkt […]

Was beinhaltet eine Doktorarbeit?

Was beinhaltet eine Doktorarbeit? Eine Dissertation (offiziell „Inauguraldissertation“) oder Doktorarbeit ist eine schriftliche wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung eines Doktorgrades an einer Universität. Weitere Leistungsbestandteile sind eine mündliche Prüfung (Rigorosum oder Disputation) sowie die Veröffentlichung der Dissertation. Was muss man in einer Doktorarbeit schreiben? Dissertation schreiben: Anforderungen, Aufbau + 9 Tipps für deine Doktorarbeit Recherchiere zeitsparend […]

Was ist der Unterschied zwischen Logopädie und Sprachtherapie?

Was ist der Unterschied zwischen Logopädie und Sprachtherapie? Logopädie und Sprachtherapie sind Synonyme. Der einzige Unterschied besteht in der Ausbildung. Während sich „Logopäde/Logopädin“ nur nennen darf, wer die 3-jährige Berufsausbildung an einer Berufsfachschule für Logopädie abgeschlossen hat, ist der Begriff Sprachtherapeut nicht geschützt. Kann ich zu einem Logopäden gehen ohne Überweisung? eine logopädische Therapie begonnen […]

Warum braucht man wissenschaftliches Arbeiten?

Warum braucht man wissenschaftliches Arbeiten? Wissenschaftlich arbeiten bedeutet kritisch sein, hinterfragen, präzisieren, beginnt mit eige- nem Denken, führt zu nachvollziehbaren Ergebnissen und stützt sich auf Ergebnisse der Wissenschaft. Welche wissenschaftlichen Arbeiten gibt es? Es lassen sich grundsätzlich drei Arten von wissenschaftlichen Arbeiten unterscheiden: Rein theoretische Arbeiten (Literaturarbeiten), empirische Arbeiten mit qualitativer Methodik und empirische Arbeiten […]

Was zählt zu Pflegeberufen?

Was zählt zu Pflegeberufen? In der Altenpflege versorgst und betreust du ältere Menschen, zum Beispiel als Altenpfleger, Altenpflegehelfer oder Fachkraft für Pflegeassistenz. Gerade die Altenpflege ist ein Arbeitsbereich mit sehr guten Zukunftsperspektiven, da die Menschen immer älter und dadurch immer mehr Menschen pflegebedürftig werden. Wer fällt unter Pflegekräfte? 2.1 Pflegefachkräfte Unter dem Begriff Pflegefachkraft vereinen […]

Welche Voraussetzungen braucht man als Fotograf?

Welche Voraussetzungen braucht man als Fotograf? Voraussetzungen Mittlere Reife oder Allgemeine Hochschulreife. Leidenschaft für die Fotografie & Gespür für Ästhetik. Auge fürs Detail. Durchsetzungsvermögen & Belastbarkeit. Teamfähigkeit. Fleiß & Geduld. Welche persönlichen Eigenschaften braucht man als Fotograf? Die 6 wichtigsten Eigenschaften die du brauchst, um dich (als Fotograf) selbstständig zu machen Ehrgeiz. Setze dir Ziele […]

Welche Berufe gehören zum öffentlichen Dienst?

Welche Berufe gehören zum öffentlichen Dienst? Ausbildung im öffentlichen Dienst: Die populärsten Tätigkeitsbereiche Polizei (Berufsbild) Bundeswehr (Berufsbild) Verwaltungsfachangestellte/r (Berufsbild) Sozialversicherungsfachangestellte/r (Berufsbild) Justizfachangestellte/r (Berufsbild) Feuerwehr (Berufsbild) Zoll (Berufsbild) Wer bekommt Berlinzulage? Ab November dieses Jahres erhalten alle Landesbediensteten, die weniger als 5000 Euro pro Monat verdienen einen Gehaltsbonus in Höhe von 150 Euro. Das betrifft nach […]

Was ist ein Post Doc?

Was ist ein Post Doc? Als Postdoc schärft man sein wissenschaftliches Profil, baut Netzwerke auf und sammelt die erforderlichen wissenschaftlichen Qualifikationen für die angestrebte Habilitation. So zumindest die Idealvorstellung: Der Postdoc als zeitlich begrenzte Qualifikationsstelle für die weitere wissenschaftliche Karriere. Was ist E 13 Ü? ‚TV-L‘ steht für ‚Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft deutscher Länder‘. Die Abkürzung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben