Kann beim Niesen Urin nicht halten?

Kann beim Niesen Urin nicht halten? Bei plötzlicher Bewegung (Lachen, Husten, Niesen, Springen), aber auch bei körperlicher Belastung (Heben von schweren Gegenständen) kommt es dazu, daß ein wenig Harn abgeht. Schuld an dieser Inkontinenz ist ein ungenügender Harnröhrenverschluß. Warum beim Niesen Urin verlieren? Sobald wir beim Niesen, Husten, Heben und Tragen Urin verlieren, spricht der […]

Wie kommt es zum Karyotyp 47 XYY?

Wie kommt es zum Karyotyp 47 XYY? Das XYY-Syndrom ist eine numerische Chromosomenaberration bei der ein Mann ein zusätzliches Y-Chromosom hat. Dieser Genotyp verursacht in der Regel wenig Symptome. Das Syndrom entsteht durch ein zufälliges Ereignis bei der Bildung der Spermien und ist in der Regel nicht erblich. Was ist eine numerische Chromosomenanomalie? Chromosomenanomalien sind […]

Welche Schlafposition bei Apnoe?

Welche Schlafposition bei Apnoe? Schlafmediziner empfehlen generell, in Seitenlage zu schlafen. Die Rückenlage begünstigt nämlich das Schnarchen und die Schlafapnoe – durch die im Schlaf entspannte Gaumen- und Rachenmuskulatur kann die Zunge nach hinten fallen. Was gibt es Neues bei Schlafapnoe? Für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe, die mit der bisherigen Standard-Therapie (CPAP) nicht zurechtkamen, gibt […]

Wie sollte man seinen Lebensstil als Diabetiker veraendern?

Wie sollte man seinen Lebensstil als Diabetiker verändern? Expertinnen und Experten empfehlen für Diabetikerinnen und Diabetiker sowie für die Allgemeinbevölkerung eine gesunde, ausgewogene und vollwertige Kost mit ausreichend Früchten, Gemüse sowie ballaststoffhaltigen und fettarmen Nahrungsmitteln. Welche Werte bei Diabetes Typ 2? Ein Diabetes liegt vor, wenn der Blutzucker nüchtern bei 126 mg/dl (7,0 mmol/l) oder […]

Ist gastrooesophageale Refluxkrankheit heilbar?

Ist gastroösophageale Refluxkrankheit heilbar? Die Refluxkrankheit kann gut therapiert werden. In 90% kommt es unter einer PPI-Therapie zur Ausheilung der Refluxösophagitis. Bei Absetzen der Therapie kommt es jedoch bei 50% der Patienten zu Rezidiven. Unbehandelt kann die GERD zu verschiedenen Komplikationen führen, die teils sehr schwerwiegend sein können. Was bedeutet gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis? Bei […]

Was hilft gegen Klebsiella?

Was hilft gegen Klebsiella? Behandlung. Zwar kann man das nach dem Bakteriologen Edwin Klebs benannte Bakterium theoretisch mit Antibiotika behandeln, allerdings ist dies nicht ganz einfach, da es eine natürliche Resistenz gegen die in vielen Standardantibiotika enthaltenden Substanzen Benzylpenicillin und Aminopenicilline besitzt. Was bedeutet Klebsiella species? Klebsiella pneumoniae ist ein fakultativ anaerobes, gramnegatives Stäbchenbakterium aus […]

Wie funktioniert das Nephron?

Wie funktioniert das Nephron? Im Nephron werden der Primärharn filtriert und anschließend verschiedene Substanzen rückresorbiert bzw. sezerniert, bevor schließlich der Endharn ausgeschieden wird. Jede Niere besteht aus etwa 0,9 bis 1 Mio. Nephronen. Wie wird das Nephron noch genannt? Ein Nephron ist eine funktionelle Einheit der Niere. Jede Niere enthält etwa eine Million dieser anatomischen […]

Wie sieht eine Mallorca-Akne aus?

Wie sieht eine Mallorca-Akne aus? Meist sind junge Menschen und insbesondere Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren von der Mallorca-Akne betroffen. Sie äußert sich durch stecknadelgroße Hautflecken und Knötchen, die stark jucken. Manchmal weisen die Flecken auch einen schmalen rötlichen Randsaum auf. Wie lange dauert es bis Mallorca-Akne weg geht? Wie lange dauert […]

Kann man Autismus vor der Geburt feststellen?

Kann man Autismus vor der Geburt feststellen? Für Autismus typische Hirnveränderungen entstehen offenbar schon lange vor der Geburt. Das ist das Ergebnis einer US-Studie. Zudem soll Autismus bei Kindern weit häufiger vorkommen als bisher gedacht. Für Autismus typische Hirnveränderungen entstehen offenbar schon vor der Geburt. Wo kann man Autismus diagnostizieren lassen? Dazu können zum Beispiel […]

Wie beschreibt man die Form eines Gedichtes?

Wie beschreibt man die Form eines Gedichtes? Die Gedichtform ist ein festgelegtes Strukturschema, das bestimmte Eigenschaften vorgibt, nach welchen ein Gedicht gestaltet sein muss, um dieser Gedichtform zugehörig zu sein. Die Eigenschaften, die die Gedichtform vorgibt, können zum Beispiel das Versmaß, das Reimschema oder die Vers- und Strophenzahl sein. Wie Gedicht interpretieren? Die Gedichtinterpretation baut […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben