Was ist die Geschichte des Krankenhauses?

Was ist die Geschichte des Krankenhauses? Die Geschichte des Krankenhauses umfasst die Entwicklungen bezüglich medizinischer Einrichtungen, deren Zweck es war, durch ärztliche und pflegerische Hilfeleistung Krankheiten, Leiden oder körperliche Schäden festzustellen, zu heilen oder zu lindern, von der Antike bis zur Gegenwart. Was bietet die Neuauflage „Krankenhaus-Bauprojekte“ an? Die Neuauflage „Krankenhaus-Bauprojekte – 2021 und Folgejahre“ […]

Was ist in Moringa enthalten?

Was ist in Moringa enthalten? Außerdem noch enthält die Moringa oleifera zahlreiche Vitamine: Vitamin A, Vitamin B, Vitamin B12, Vitamin C und Vitamin E sowie Vitamin K….Mineralstoffe in 100 g Moringa: Calcium (mg) 286. Magnesium (mg) 32,8. Phosphor (mg) 307. Kalium (mg) 155,5. Kupfer (mg) 0,6. Eisen (mg) 63,4. Schwefel (mg) 1245. Ist Moringa gut […]

Warum ist Okotourismus wichtig?

Warum ist Ökotourismus wichtig? Ökotourismus ist eine verantwortungsvolle Form des Reisens in naturnahe Gebiete, die zum Schutz der Umwelt und zum Wohlergehen der ansässigen Bevölkerung beiträgt. Deshalb bezieht sich der Begriff Ökotourismus, meist nicht auf die An- und Abreise, sondern auf ein umweltfreundliches Verhalten am Urlaubsort. Warum sollte man nachhaltig reisen? „Als nachhaltig wird Tourismus […]

Hat ein Kind das Recht seine Grosseltern zu sehen?

Hat ein Kind das Recht seine Großeltern zu sehen? Mit der Kindschaftsrechtsreform zum 01.07.1998 ist gesetzlich ein Umgangsrecht von Großeltern mit den Enkelkindern normiert worden. Großeltern haben nur dann Anrecht auf Umgang mit dem Kind, wenn der Umgang dem „Wohl des Kindes“ dient. … Wann können Großeltern Umgangsrecht einklagen? Nicht nur Eltern haben ein Recht […]

Was versteht man unter Laub?

Was versteht man unter Laub? Laub ist ein Begriff der Botanik und bezeichnet die Gesamtheit der Blattorgane von Laubbäumen und Sträuchern. Warum heißt Laub Laub? Herkunft: Das Wort geht auf germanisch *lauba– „Blatt“ zurück, welches seinerseits auf indogermanisch *leup– „abreißen, rupfen“ beruht; die Ausgangsbedeutung des germanischen Wortes war demnach „Futterlaub, das vom Baum gerupft wurde“ […]

Was ist die Aufgabe der hirnventrikel?

Was ist die Aufgabe der hirnventrikel? Ventrikels sind wichtig für den Druckausgleich des Liquors in den Hirnventrikeln. Über das Ventrikelsystem und dem darin zirkulierenden Liquor wird das Gehirn mit Nährstoffen versorgt und Stoffwechsel-Abbauprodukte werden abtransportiert. Was sind Hirnkammern? Im Gehirn gibt es 4 Hirnkammern, die miteinander über Foraminae (=Löcher) und den Aquädukt (=Kanal) kommunizieren. Das […]

Wer hat den Mount Rushmore gemacht?

Wer hat den Mount Rushmore gemacht? John Gutzon de la Mothe Borglum Lincoln BorglumHarold Spitznagel Mount Rushmore National Memorial/Architekten Warum Roosevelt Mount Rushmore? Die Idee, ein Monument für berühmte Persönlichkeiten in den Bergen von South Dakota zu erstellen, kam von dem Historiker Doane Robinson (1856–1946). Er wollte damit den Tourismus in der Region ankurbeln. Wer […]

Was liegt knapp 50km von Wien entfernt?

Was liegt knapp 50km von Wien entfernt? Bischofshofen, Österreich Es ist ca. 50 km von Wien entfernt und lädt zu einem Besuch ein. Wie weit ist Wien von der deutschen Grenze entfernt? Die kürzeste Entfernung zwischen Wien und Deutschland beträgt 557,51 km Luftlinie. Die kürzeste Route zwischen Wien und Deutschland beträgt laut Routenplaner 744,30 km. […]

Wer ist Stressanfallig?

Wer ist Stressanfällig? Als Stress im gesundheitspsychologischen Sinne bezeichnet man eine körperliche und psychische Reaktion eines Menschen auf eine für nicht bewältigbar wahrgenommene Situation. Was ist gesundheitsschädlicher Stress? Chronischer Stress versetzt den Körper in einen dauerhaften Aktivierungszustand, der zu Erschöpfung führt. Dauerhaft Gestresste haben ein höheres Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Innere Anspannung […]

Was ist ein Koeffizient in der Mathematik?

Was ist ein Koeffizient in der Mathematik? In der Mathematik ist ein Koeffizient ein Faktor, der zu einem bestimmten Objekt, wie einer Variable oder einem Basisvektor gehört. Normalerweise werden Objekte und Koeffizienten in der gleichen Reihenfolge indiziert, sodass sich Ausdrücke wie a1x1 + a2x2 + a3x3 + Was ist eine koeffiziente Gleichung? Koeffizient. Bei einer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben