Was ist wichtig bei der Gestaltung einer Website? 13 wichtige Punkte für eine gute Website Domain. Die Domain ist ein grundlegender Punkt für den Erfolg Ihrer Website. Ziele der Website definieren. Zielgruppe definieren. Navigation. Usability und Design. Inhalte mit Mehrwert. Schnelle Ladezeiten. Responsive Design. Was macht eine professionelle Website aus? Im Gegenteil: abgerundete Ecken, feine […]
Wie macht man einen guten Eindruck beim Vorstellungsgesprach?
Wie macht man einen guten Eindruck beim Vorstellungsgespräch? Nutzen Sie gleich die ersten Minuten des Vorstellungsgesprächs, um einen guten Eindruck zu hinterlassen: Ein kräftiger Händedruck, Augenkontakt sowie ein positives Lächeln wirken selbstbewusst und sympathisch. Achten Sie nicht erst auf diese Punkte, wenn Ihnen der Personalchef gegenübersteht. Wie kann man den ersten Eindruck beschreiben? Von einem […]
Wie kann ich den Verlust von Daten verhindern?
Wie kann ich den Verlust von Daten verhindern? Regelmäßige Datensicherung/ Backups. Sicheres Herunterfahren des Computers. Abmelden von USB-Speichergeräten. Professioneller Virenschutz. Persönliche Sicherheitsvorkehrungen. Regelmäßige Wartung von Hard- und Software. Schutz gegen Überspannung. Schreibzugriffe auf Festplatten verringern. Was ist der beste Schutz vor Datenverlust? Eine regelmäßige Sicherung („Backup“) essentieller Daten schützt vor Datenverlust. Die Auswahl der zu […]
Was ist eine beschwerdeauswertung?
Was ist eine beschwerdeauswertung? Beschwerden enthalten Hinweise auf Produkt- und Planungsmängel sowie Marktrisiken und -chancen. Daher ist es Aufgabe der Beschwerdeauswertung, die in Beschwerden enthaltenen Informationen zu analysieren und die Ergebnisse systematisch für unternehmerische Entscheidungen bereitzustellen. Ist es notwendig eine schriftliche Beschwerde zu verfassen? Es kann immer mal wieder vorkommen, dass es notwendig wird, eine […]
Warum gibt man Aktien aus?
Warum gibt man Aktien aus? Aktien dienen also sowohl als Finanzierungs-, als auch als Anlage- und Spekulationsobjekt. In ihrer Finanzierungsfunktion dienen Aktien zur Eigenkapitalbeschaffung für Unternehmen. Kredite) finanzieren. Als Anlageobjekt bieten Aktien zwei mögliche Ertragsquellen: Dividenden und Kursgewinne. Welches sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Aktie und einer Obligation? Bei einer Obligation, auch Anleihe oder […]
Wie oft andert die Zentralbank den aktuellen Zinssatz?
Wie oft ändert die Zentralbank den aktuellen Zinssatz? Meist ändert die Zentralbank den aktuellen Zinssatz nur dann, wenn sich auch die wirtschaftliche Situation verändert. Wie oft dies im Jahr geschieht, kann pauschal nicht beantwortet werden. In der Wirtschaft zählt der Zinssatz zu den wichtigsten Aspekten – er kann beispielsweise die Währungsmärkte beeinflussen. Wie hoch lag […]
Was ist die Populationsvarianz?
Was ist die Populationsvarianz? : Du benutzt die Populationsvarianz, wenn der echte Mittelwert deiner Stichprobe bekannt oder deine Stichprobe eine Vollerhebung ist. Was sagt die Stichprobenvarianz aus? Die Varianz ist ein Streuungsmaß, welches die Verteilung von Werten um den Mittelwert kennzeichnet. Sie ist das Quadrat der Standardabweichung. Berechnet wird die Varianz, indem die Summe der […]
Was kostet ein Partnerschaftsvertrag?
Was kostet ein Partnerschaftsvertrag? Die Kosten für einen Partnerschaftsvertrag liegen bei rund fünf Euro je 1.000 Euro Immobilienwert. Beträgt der Wert ihres Hauses also 300.000 Euro, müssen Sie mit Kosten von circa 1.500 Euro zuzüglich Notar- und Anwaltsgebühren rechnen. Wo macht man einen Partnerschaftsvertrag? Vertragsschluss ohne Notar möglich Paare können viele Regelungen allein treffen. Zum […]
Was bedeutet Weinauslese?
Was bedeutet Weinauslese? In der Önologie, der Lehre vom Wein, gibt es gleich zwei Bedeutungen für den Begriff ‚Auslese‘. Zum einen sind hier der Reifegrad und Zuckergehalt der Trauben gemeint, zum anderen bezeichnet Auslese die dritthöchste Stufe der Prädikatsweine. Was ist besser Kabinett oder Spätlese? Kabinett: feine, leichte Weine aus reifen Trauben mit geringem Alkoholgehalt. […]
Was ist die Bedeutung des Wortes Ressourcen?
Was ist die Bedeutung des Wortes Ressourcen? Im Allgemeinen können Ressourcen, zumindest dem Wortstamm nach, als eine Art Ausgangsbasis bzw. Grundlage für etwas Neues betrachtet werden. Die Bedeutung des Wortes „Ressourcen“ ist mannigfaltiger Natur. Im Hinblick auf die Energiewende beispielsweise ist stets von unerschöpflichen Ressourcen die Rede. Was sind die wichtigsten Ressourcen der Energiewende? Im […]