Was kann ich tun bei einem Haftbefehl? Um sich gegen einen Haftbefehl zu wehren, stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Haftprüfung zu stellen, und zum anderen kann man eine Haftbeschwerde einreichen. Der Haftbefehl wird sodann geprüft und unter bestimmten Umständen aufgehoben. Was muss in einem Haftbefehl stehen? Der […]
Was ist ein Entscheidungsvorschlag?
Was ist ein Entscheidungsvorschlag? Mit dem Entscheidungsvorschlag werden diese Informationen zusammengefasst: die favorisierte Handlungsoption. die wichtigsten Gründe, die dieser Auswahl und dem Vorschlag zugrunde liegen (die drei wichtigsten genügen) Zahlen, Beispiele oder Argumente, die diese Gründe belegen und nachvollziehbar machen. Was muss in eine entscheidungsvorlage? Inhalt: Das gehört in die Entscheidungsvorlage Management Summary. Das Management-Summary […]
Wer bekommt Scheidungsunterhalt?
Wer bekommt Scheidungsunterhalt? Ein geschiedener Ehegatte erhält nur Ehegattenunterhalt, wenn ehebedingte Nachteile ersichtlich sind und er sich nicht selbst versorgen kann. Solche ehebedingte Nachteile ergeben sich klassischerweise in der Rollenverteilung in der Ehe. Wann muss man der Ehefrau Unterhalt zahlen? Wie lange Unterhalt für die Ehefrau gezahlt werden muss, ist abhängig von der Trennungszeit. In […]
Was will das Weib Freud?
Was will das Weib Freud? Die große Frage, die nie beantwortet worden ist und die ich trotz dreißig Jahre langem Forschen in der weiblichen Seele nicht habe beantworten können, ist die: „Was will das Weib? “ Wir wissen, ohne es zu verstehen, wer das Verbotene tut, das Tabu übertritt, wird selbst tabu. … War Sigmund […]
Wie hoch ist das Kindergeld im Bundesfamilienministerium?
Wie hoch ist das Kindergeld im Bundesfamilienministerium? Das Kindergeld beträgt pro Monat je 194 € für das erste und zweite Kind, 200 € für das dritte, sowie 225 € für jedes weitere Kind. Weitere ausführliche Informationen zu den einzelnen Leistungen und Hilfen finden Sie auf den Internetseiten des Bundesfamilienministeriums sowie im Serviceportal Familien-Wegweiser. Welche finanziellen […]
Wie lange kann der Pflichtteil der Ehefrau geltend gemacht werden?
Wie lange kann der Pflichtteil der Ehefrau geltend gemacht werden? Der Pflichtteil der Ehefrau kann nicht beliebig lange geltend gemacht werden. Er unterliegt laut § 195 BGB einer Verjährungsfrist von 3 Jahren. Die Frist beginnt am Ende des Jahres, in dem die Ehefrau über den Tod des Erblassers und die Enterbung in Kenntnis gesetzt wurde. […]
Wie versichere ich mein Baby?
Wie versichere ich mein Baby? Sind beide Elternteile gesetzlich krankenversichert, so kommt das Neugeborene auch automatisch in die GKV, und zwar in den kostenlosen Tarif der Familienversicherung. Sind beide Eltern in der privaten Krankenversicherung, so muss auch das Kind privat versichert werden. Wo ist das Kind nach der Scheidung krankenversichert? Die Kinder verbleiben in der […]
Kann ich als Deutscher in Belgien arbeiten?
Kann ich als Deutscher in Belgien arbeiten? Als deutscher Staatsbürger kannst du dich drei Monate in Belgien aufhalten, ohne eine Aufenthaltserlaubnis zu benötigen oder dich zu registrieren. Die EU-Mitgliedschaft hat einen weiteren Vorteil: Du benötigst keine gesonderte Arbeitsgenehmigung, um in Belgien als Deutscher zu arbeiten. Wie viel verdient man in Belgien? Im Durchschnitt verdiente ein […]
Wie lange ist eine Ehe vor etwa 20 Jahren angelangt?
Wie lange ist eine Ehe vor etwa 20 Jahren angelangt? Hielt eine Ehe vor etwa 20 Jahren knapp unter 13 Jahren, sind wir in der aktuellen Zeit bei knapp 15 Jahren angelangt. Der folgenden Ansicht können Sie die Entwicklung der Ehescheidungen mit gemeinsamen minderjährigen Kindern der Ehegatten entnehmen: Wie hoch lag die Scheidungsquote im Jahr […]
Kann man in Osterreich Wildcampen?
Kann man in Österreich Wildcampen? Für ganz Österreich einheitlich geregelt ist das Campen bzw. Zelten im Wald: Der Wald darf zwar grundsätzlich zu Erholungszwecken betreten werden, eine „Benutzung“ des Waldes durch z.B. Lagern bei Dunkelheit oder Zelten ist jedoch ausdrücklich verboten. Was kostet Wildcampen Österreich? Für das Wildcampen und frei stehen, abseits von offiziell ausgeschriebenen […]