Was ist ein Entscheidungsvorschlag?
Mit dem Entscheidungsvorschlag werden diese Informationen zusammengefasst: die favorisierte Handlungsoption. die wichtigsten Gründe, die dieser Auswahl und dem Vorschlag zugrunde liegen (die drei wichtigsten genügen) Zahlen, Beispiele oder Argumente, die diese Gründe belegen und nachvollziehbar machen.
Was muss in eine entscheidungsvorlage?
Inhalt: Das gehört in die Entscheidungsvorlage
- Management Summary. Das Management-Summary ist der wichtigste Teil der Entscheidungsvorlage!
- Darstellung der Problemstellung.
- Ziele und Nutzen.
- Handlungsempfehlung / Entscheidungsvorschlag.
- Fazit und Empfehlung.
Was gehört in ein Management Summary?
Aufbau des Management Summarys
- Worum geht es? Sagen Sie im Titel und mit den ersten Sätzen, um welches Thema es bei der Entscheidungsvorlage geht.
- Warum muss eine Entscheidung getroffen werden?
- Welche Ziele werden verfolgt?
- Welche Optionen gibt es?
- Welche Folgen haben die Optionen?
- Welche Option wird empfohlen?
Wie sieht ein Management Summary aus?
Das Management Summary konzentriert sich dazu auf die wesentlichen Informationen, stellt die Handlungsoptionen vor und bewertet sie. Meist wird eine der Optionen empfohlen. Alle Details bleiben außen vor und können in der Entscheidungsvorlage nachgelesen werden.
Was ist eine Entscheidungsvorlage?
Eine Entscheidungsvorlage muss immer in schriftlicher Form vorliegen. Sie dient später der Nachvollziehbarkeit und der Dokumentation einer Entscheidung. Gliedern Sie Ihre Entscheidungsvorlage so, dass Sie Schritt für Schritt Ihren Vorschlag herleiten.
Was ist eine Ausscheidung?
Ausscheidung: Bezeichnung für diverse Vorgänge des Stoffwechsels in der Biologie und Medizin und dabei entstehende Produkte wie Kot und Urin; das Austreten einer Person aus einem Wettbewerb oder Ähnlichem
Was ist eine gerichtliche Entscheidung für die beteiligten?
Für die Beteiligten kann ein Gerichtsprozess sehr belastend sein. Eine gerichtliche Entscheidung stellt in der Regel Rechtsverhältnisse fest und spricht eine Rechtsfolge aus, die für die Beteiligten von großer Bedeutung sind.
Wie kann der Entscheidungsträger eine Entscheidung treffen?
Der Entscheidungsträger kann aufgrund der Entscheidungsvorlage eine Entscheidung treffen, indem er diese Vorlage genehmigt, modifiziert genehmigt oder ablehnt.