Sollte man bei Halsschmerzen zum Arzt gehen?
Ein Arzt kann die Ursache der Halsschmerzen bestimmen und die Behandlung einleiten. Generell gilt: Bei Beschwerden, die länger als einige Tage anhalten, ist ein Arztbesuch sinnvoll. Einen Termin solltest Du auch vereinbaren, wenn die Ursache nicht klar erkennbar ist oder andere Symptome hinzukommen.
Wann sind Halsschmerzen gefährlich?
Wenn das alles nicht innerhalb von wenigen Tagen hilft, sollte man auf alle Fälle einen HNO-Arzt aufsuchen. Das gilt auch wenn folgende Symptome einzeln oder mehrfach auftreten. Das Halsweh ist extrem stark. Die Halsschmerzen sind einseitig, die Schluckbeschwerden groß.
Ist die Halsschmerzen extrem stark?
Wenn die Halsschmerzen extrem stark sind und Hausmittel nicht ausreichen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache der Beschwerden herauszufinden. Setzen die Symptome sehr heftig und plötzlich ein, ist das auch ein Grund, zum Arzt zu gehen. Häufig liegt den Halsschmerzen dann eine Erkrankung vor, die behandlungsbedürftig ist.
Welche Halsschmerzen führen zu einem Arztbesuch?
Häufig liegt den Halsschmerzen dann eine Erkrankung vor, die behandlungsbedürftig ist. Ein weiterer Grund für einen Arztbesuch sind einseitig sehr starke Halsschmerzen mit starken Schluckbeschwerden, einer kloßigen Sprache und Kieferklemme.
Wie kann man Halsschmerzen bekämpfen?
Halsschmerzen kann man mit verschiedenen Hausmitteln und freiverkäuflichen schmerzstillenden Medikamenten bekämpfen. Es gibt jedoch Begleitsymptome und Situationen, in denen man zum Arzt gehen sollte. Halsschmerzen, die als „harmlos“ abgetan werden, können die Weiterverbreitung der Erreger im Körper ermöglichen.
Ist der Hals schmerzempfindlich?
Wenn der Hals bei Berührungen von außen schmerzempfindlich ist. Bei stark geschwollenen Lymphknoten. Wenn Ohrenschmerzen oder Atembeschwerden auftreten. Wenn Bauchschmerzen und Übelkeit hinzukommen. Sind die Halsschmerzen einseitig, könnte es sich um einen Abszess handeln! Gleich zum Arzt!