Wann flächendesinfektion in der patientenumgebung?
Die meisten nosokomialen Infektionserreger können auf unbelebten Flächen monatelang überleben. Gerade in unmittelbarer Patientenumgebung, wo es häufig zu Hand- und Hautkontakt kommt, kann Infektionsgefahr bestehen. Daher bildet die Desinfektion patientennaher Flächen einen zentralen Baustein für den Infektionsschutz.
Wie wird der Pflegeprozess umgesetzt?
Bei der Durchführung der Pflege wird der Pflegeprozess in die Tat umgesetzt. Dabei ist die Pflegeplanung (Probleme, Ziele, Maßnahmen), für alle Pflegenden und alle an der Pflege beteiligten Personen eine wichtige Grundlage. Den direkten, häufigsten und längsten Kontakt mit den Patienten hat das Pflegepersonal.
Was ist die pflegerische Betreuung des Patienten?
Neben der pflegerischen Beratung und Anleitung des Patienten, ist auch die frühzeitige und fachgerechte Beschaffung von Heil- und Hilfsmitteln, Beantragung Pflegegrad, sowie die Vermittlung der Kurzzeitpflege/ Verhinderungspflege, zur Vermeidung von poststationären Versorgungsengpässen, eine Aufgabe der Pflegeüberleitung.
Was ist in der psychiatrischen Pflege wichtig?
In der psychiatrischen Pflege wird der Patient an der Pflegeplanung beteiligt, da sie eine aktivierende Pflege ist und der Patient Hilfe zur Selbsthilfe erfährt. Maßnahmen zu planen, für Probleme, die nicht unmittelbar mit der Erkrankung zusammen hängen, erzeugen bei den Patienten Ängste und Abwehrmechanismen.
Wie kann die ambulante Versorgung gewährleistet werden?
Durch die Durchführung der Beratungsgespräche und die geplante Pflegeüberleitung kann die rechtzeitige Bereitstellung von Heil- und Hilfsmitteln sowie der sofortige Beginn der ambulanten Betreuung am Entlassungstag des Patienten gewährleistet werden. Kontinuität der Versorgung zwischen stationären und ambulanten Bereich der Patienten sicherstellen,