Warum braucht es eine Social Media-Strategie?
Eine Social Media-Strategie strukturiert Ihre Aktivitäten in den sozialen Netzwerken und unterstützt dadurch Ihr Unternehmensziel. Sie hilft Ihnen durch einen Plan, Ihre Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Dadurch arbeiten Sie effizient mit Social Media und vermeiden Streuverluste.
Was sind Social Media Maßnahmen?
Unter Social Media Marketing versteht man die Nutzung von sozialen Netzwerken zu Marketingzwecken. Das Erstellen und Teilen bestimmten Contents sowie das Pflegen der Kundenbeziehung sind wichtige Faktoren.
Was ist eine Social Media-Strategie?
Eine Social Media-Marketing-Strategie ist die Zusammenfassung all Ihrer Planungen und Zielvorstellungen für und in den sozialen Medien. Sie leitet Ihre Aktivitäten und informiert über Erfolge und Fehlschläge. Jeder Post, Like und Kommentar sollten einem Zweck dienen.
Was ist strategisches Ziel einer Social-Media-Maßnahme?
Strategisches Ziel einer solchen Social-Media-Maßnahme ist der Dialog mit den Kunden und die damit verbundene Stärkung der Kundenbindung. Durch die Verbesserung der Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeiten via Social Media wird Beziehungspflege betrieben und damit das Image des Unternehmens positiv beeinflusst.
Was sind die Säulen einer Social Media-Strategie?
Wer mit Social Media seine Unternehmensziele unterstützen will, sollte darauf achten, das Pferd nicht von hinten aufzuzäumen: Die Säulen einer gut durchdachten Social-Media-Strategie sind eine saubere Definition der Unternehmens- und Kommunikationsziele und die genaue Kenntnis über die anzusprechende Zielgruppe.
Wie kann Social Media-Analytics helfen?
Social Media-Analytics kann Sie mit jeder Menge wertvoller Informationen zu Ihren Followern versorgen: wo diese leben und wie sie mit Ihrer Marke in den sozialen Medien interagieren. Mit diesen Erkenntnissen können Sie Ihre Strategie verfeinern und Ihre Zielgruppe besser erreichen.