FAQ

Warum hat eine Ehefrau keinen Unterhaltsanspruch gegen ihren Expartner?

Warum hat eine Ehefrau keinen Unterhaltsanspruch gegen ihren Expartner?

Eine Ehefrau hat keinen Unterhaltsanspruch mehr gegen ihren Exmann, wenn sie bereits mehr als 1 Jahr mit einem neuen Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebt. Grundsätzlich kann einem Ehepartner Trennungsunterhalt zustehen. Aber eben nicht mehr, wenn der Expartner in einer neuen Beziehung lebt.

Wie kann man eine eheähnliche Beziehung unterstellen?

Denn um eine eheähnliche Beziehung zu unterstellen, müssen die Partner bereit sein, sich gegenseitig Unterhalt zu gewähren. Beweisen, ob eine eheähnliche Beziehung vorliegt, muss derjednige, der Unterhalt zahlen muss.

Kann ein geschiedener Ehegatte seinen Unterhalt verlieren?

Ein geschiedener Ehegatte kann seinen Unterhaltsanspruch verlieren, wenn er mit einem anderen Partner in einer verfestigten Lebensgemeinschaft lebt. Das setzt nicht zwingend voraus, dass der Unterhaltsberechtigte mit dem neuen Partner in einer Wohnung zusammenlebt.

Wie lebt der Unterhaltsberechtigte mit einem neuen Partner zusammen?

Lebt der Unterhaltsberechtigte mit einem neuen Partner zusammen, ohne dass es sich um eine eheähnliche Gemeinschaft handelt und versorgt er den neuen Partner den Haushalt, ist auch Einkommen beim Bedürftigen auf den ermittelten Bedarf anzurechnen.

Wie erfolgt die Nachberechnung des Ehegattenunterhalts?

Heiratet der Unterhaltsschuldner erneut, so erfolgt in aller Regel keine Nachberechnung des Ehegattenunterhalts. Das Einkommen des neuen Partners kann keine erhöhten Ansprüche des Ex-Gatten begründen, da hier nur die Voraussetzungen von Bedeutung sind, die während der Ehe und zum Zeitpunkt der Scheidung bestanden.

Wie viel zahlt eine geschiedene Frau für ihren neuen Partner?

Die geschiedene Frau macht ihren neuen Partner den Haushalt (mit dem sie keine eheähnliche Beziehung führt). Für diese Leistung könnten ihr praktisch 200 Euro monatlich zustehen. Der Exmann müsste nur noch 600 Euro Unterhalt zahlen.) Die Höhe richtet sich aber nach den Lebensverhältnissen des neuen Partners.

Kann der Ex-Partner einen neuen Partner haben?

Wenn der Ex- Partner einen neuen Partner hat, so kann es eventuell vorteilhaft sein, weil sich der Unterhalt reduzieren könnte. Weil es dann in bestimmten Fällen sein kann, dass es zur Anrechnung von bestimmten Leistungen kommt. Leistungen zu vergüten. Hat der Lebensgefährte aber genug finanzielle Mittel kann es zur Anrechnung kommen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
adplus-dvertising