Was bauen Mikroorganismen ab?
In der Natur bauen Bakterien mit bestimmten Enzymen PET-Abfälle ab. Auf dieser Basis könnten auch industrielle Verfahren entwickelt werden. Polyethylenterephalat, besser bekannt als PET, ist einer der wichtigsten Kunststoffe weltweit.
Was passiert wenn ein Öltanker ausläuft?
Folgen einer Ölkatastrophe Das Meer und oft auch die Küste werden stark verschmutzt. Viele Meerestiere wie Fische, Wale, Krabben und Seehunde leiden unter der Ölpest (so wird eine Ölkatastrophe auch genannt). Darunter sind viele Tiere, die unter Artenschutz stehen, zum Beispiel die Meeresschildkröten.
Was sind die wichtigsten Mikroorganismen für die Lebensmittelproduktion?
Hefen zählen zu den niederen Pilzen und vermehren sich durch Sprossung oder Spaltung. Diese Einzeller stellen die wichtigsten Mikroorganismen dar, die für die Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.
Welche Mikroorganismen sind nützlich für die Pflanzen?
Die meisten Mikroorganismen sind sehr nützlich, wie diese Beispiele zeigen: Der von Mikroorganismen gebildete Humus ist wertvoller Nährstoff für die Pflanzen. Die in Gewässern vorhandenen Mikroorganismen wandeln Abfälle in lebensnützliche Stoffe um. Die menschliche und tierische Verdauung benötigt ein vielseitiges Bakterienvorkommen.
Was sind die verschiedenen Arten von Mikroorganismen?
Die unterschiedlichen Arten von Mikroorganismen. Man unterteilt die Mikroorganismen in folgende vier Gruppen: Bakterien, z.B. Staphylokokken, Enterobakterien, Pseudomonaden; Pilze, z.B. Schimmel- Faden- und Sprosspilze; Parasiten, z.B. Helminthen (Würmer), Protozoen (Amöben, Lamblien) Viren, z.B. Grippe,- Noro und Hepatitisviren
Was sind die einzelligen Mikroorganismen?
Zu den einzelligen Mikroorganismen zählen Bakterien und Protozoen – das sind Einzeller, die im Gegensatz zu den kernlosen Bakterien einen echten Zellkern besitzen (z.B. Pantoffeltierchen). Auch Pilze und Algen, die aus wenigen Zellen bestehen, gehören zu den Mikroorganismen.