Was bedeutet latent in der Medizin?

Was bedeutet latent in der Medizin?

Latent bedeutet „verdeckt“, „verborgen“ oder „im Verborgenen“. Der Begriff wird in der Medizin meist eingesetzt, um auszudrücken, dass sich ein pathologischer Zustand der Wahrnehmung durch den Arzt und/oder den Patienten entzieht. Das Gegenteil von „latent“ ist „manifest“.

Was sind Sinnstrukturen?

Die objektive Hermeneutik ist eine soziale Erfahrungswissenschaft. Ihr Objektbereich ist die „sinnstrukturierte Welt“. Die Sinnstrukturen werden, dem Verständnis der objektiven Hermeneutik nach, erzeugt durch ein System „generativer Regeln“.

Was sind latente Strukturen?

Sinnstrukturen, latente, aufgrund ihrer Latenz den meisten Menschen mental kaum präsente Sinnstrukturen, die folglich auch nicht – etwa im Verlauf eines Leitfadeninterviews – einfach abgefragt werden können.

Was bedeutet Fallrekonstruktion?

Gegenstand einer Fallanalyse ist die Rekonstruktion der Struktur eines Falles. Der Begriff „Rekonstruktion“ deutet darauf hin, dass die Wirklichkeit des Falles als bereits geordnete begriffen wird, deren Ordnungsstrukturen es zur Sprache zu bringen gilt, und zwar in der Sprache des Falles selbst.

Warum Objektive Hermeneutik?

Die objektive Hermeneutik versucht, Material (was im Prinzip alles sein kann) sinnverstehend zu deuten, ohne dabei ins rein Subjektive zu verfallen. Es geht also weniger um die Frage, was etwa der oder die InterviewpartnerIn „eigentlich“ sagen wollte, relevant ist weniger die innere Welt des Sprechens.

Was bedeutet das Wort latent?

Das Wort latent kommt aus dem Lateinischen. Das lateinische Verb latere bedeutet „verborgen sein“. Das Partizip dazu heißt latens, latentis, im Deutschen wird daraus das Adjektiv latent. Der Begriff bedeutet wie im Lateinischen, dass etwas noch verborgen ist, nicht offensichtlich, versteckt oder verschleiert.

Was ist latentes Lernen?

Latentes Lernen ist eine Form des Lernens, die erst sichtbar wird, wenn ein Anreiz besteht, das Gelernte auch zu zeigen. 1. Definition

Was wäre eine latente Depression?

Ein Beispiel hierfür wäre eine latente Depression: Der Betroffene weist vereinzelt depressive Züge auf, die Krankheit ist jedoch noch nicht völlig mit allen Begleiterscheinungen ausgebrochen. Die Krankheit entzieht sich jedoch noch der Wahrnehmung durch den Betroffenen oder den Arzt.

Wie wird Latenz in der Entwicklungspsychologie bezeichnet?

Mit Latenz wird in der Entwicklungspsychologie eine Verzögerung in der Ausprägung eines Entwicklungsmerkmals bezeichnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben