Was bedeutet Nanopartikel?

Was bedeutet Nanopartikel?

Nanopartikel sind kleiner als 100 Nanometer. Das ist so winzig, dass man sie unter einem normalen Mikroskop nicht erkennen kann. Man unterscheidet zwischen Nanopartikeln, die Produkten gezielt beigesetzt werden und solchen, die unabsichtlich entstehen.

Welche Nanopartikel gibt es?

Nanoteilchen

  • Kohlenstoffhaltige Nanopartikel.
  • Metalloxide (Siliziumdioxid (SiO2), Titandioxid (TiO2), Aluminiumoxid (Al2O3), Eisenoxid (Fe2O3) oder (Fe3O4), Zinkoxid (ZnO)
  • Halbleiter (Cadmium-Tellurit (CdTe), Silizium)
  • Metalle (Gold (Au), Silber (Ag), Eisen (Fe))

Sind Nanopartikel krebserregend?

Ob einzelne Partikel für unseren Körper gefährlich werden können, hängt unter anderem von ihrer Form, von ihrer Oberfläche und der Aufnahmemenge ab. Gewisse Nanopartikel (z.B. Kohlenstoff-Nanoröhrchen) stehen dabei im Verdacht krebserregend zu sein, da sie unter Umständen eine asbestartige Wirkung haben könnten.

Was heißt Nanano?

Ein Nanometer (nm) ist der Milliardstel Teil eines Meters. Zum Beispiel verhält sich ein Nanometer zu einem Meter wie der Durchmesser einer Grapefruit zu dem der Erde. Als Nanoteilchen oder -partikel werden Teilchen definiert, die in wenigstens einer Dimension einen Durchmesser von weniger als 100 Nanometern haben.

Wie werden Nanopartikel hergestellt?

Die Fällung (Ausflockung) von Feststoffen aus einer Metallionen enthaltenden Lösung ist eines der am häufigsten verwendeten Herstellungsverfahren von Nanomateriali- en. Metalloxide, nichtoxidische und auch me- tallische Nanopartikel können so durch Fäl- lung hergestellt werden.

Was ist kleiner als Nano?

Kürzere Längen als 1 nm 1 Attometer ist ein trillionstel Meter (1 am = 10−18 m). 1 Femtometer ist ein billiardstel Meter (1 fm = 10−15 m). 1 Pikometer ist ein billionstel Meter (1 pm = 10−12 m). 1 Nanometer ist ein milliardstel Meter (1 nm = 10−9 m) und Namensgeber der Nanotechnologie.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben