Was gilt in den Niederlanden fur Jugend?

Was gilt in den Niederlanden für Jugend?

In den Niederlanden gilt der Begriff Jugend für Kinder und Jugendliche von 0 bis 23 oder 27 Jahren, je nach Domäne; z.B. präventive lokale Jugendpolitik bis zu 23 Jahren und Jugendbeschäftigungspolitik bis 27 Jahre. (Quelle: http://www.youthpolicy.nl/en/Download-NJi/Country-sheet-the-Netherlands-2016.pdf)

Was hat die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert?

UN-Kinderrechtskonvention. Zuletzt haben Somalia und Südsudan im Oktober 2015 die Kinderrechtskonvention ratifiziert. Einige der 196 Staaten (auch die Nichtmitgliedsstaaten Cookinseln, Niue, Palästina und der Vatikanstaat) haben die Konvention ratifiziert, erklärten allerdings Vorbehalte (darunter zunächst auch Deutschland, Österreich und Schweiz).

Wann wurde das Übereinkommen über die Rechte des Kindes angenommen?

Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes, kurz UN-Kinderrechtskonvention (KRK, englisch Convention on the Rights of the Child, CRC), wurde am 20. November 1989 von der UN-Generalversammlung angenommen und trat am 2. September 1990, dreißig Tage nach der 20.

Wann verabschiedete die UN die internationale Kinderrechtskonvention?

Am 20. November 1989, 30 Jahre nach der Erklärung der Rechte, verabschiedete die UN die internationale Kinderrechtskonvention, die erstmals einen rechtsverbindlichen Charakter hatte. Sie trat am 2. November 1990 in Kraft. Der 20. November ist seitdem der Internationale Tag der Kinderrechte.

Was ist die Altersgruppe der niederländischen Jugend?

Ab 18 Jahren ist man erwachsen. In der niederländischen Jugendpolitik wird Jugend im Allgemeinen als Altersgruppe von 0-27 Jahren definiert. Innerhalb dieser Altersgruppe wird unterschieden (in der Politik, nicht in den Gesetzen) zwischen Kindern (0-12 Jahre), Jugendlichen (12-18 Jahre) und jungen Erwachsenen (18-27 Jahre).

Wie wird ein junger Mensch definiert?

Ein junger Mensch wird gemäß dem Gesetz über den jugendpolitischen Rahmen der Republik Litauen als eine Person zwischen 14 und 29 Jahren (einschließlich) definiert. Laut Artikel 388 des Bürgerlichen Gesetzbuches (Code Civil) gelten Personen unter 18 Jahren als Minderjährige.

Wie lange ist das Lebensjahr in Irland geregelt?

Lebensjahr (Artikel 121 Abs. 1 Strafgesetzbuch ). In der Regel gilt man in Irland bis zum Alter von 18 Jahren als Kind. Es gibt jedoch bestimmte Regelungen, die Kindern unter 18 Jahren Rechte geben, die normalerweise Erwachsenen vorbehalten sind (zum Beispiel das Recht zur Eheschließung).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben