Was hat mit der Lästerung des Geistes zu tun?
Er hatte gegen den Heiligen Geist gesündigt, und es war sogar eine Sünde zum Tod – aber mit der Lästerung des Geistes hat das nichts zu tun. Ausschließlich die Lästerung des Geistes ist eine Sünde, die nicht vergeben wird. Jede andere Sünde und jede Lästerung kann den Menschen vergeben werden ( Mt 12,31 ).
Was hat der Herr Jesus gesagt und nicht gemeint?
Das aber hat der Herr Jesus nicht gesagt und nicht gemeint; Er sprach ausdrücklich davon, dass der Heilige Geist gelästert wird. Das ist ein wichtiger Unterschied. „Sünde gegen den Heiligen Geist“ ist eine allgemeine Formulierung, die man mit jeder Sünde verbinden könnte.
Was ist mit der Sünde gegen den Heiligen Geist gemeint?
Es ist auffällig, dass in diesem Zusammenhang oft von der „ Sünde gegen den Heiligen Geist“ gesprochen wird. Das aber hat der Herr Jesus nicht gesagt und nicht gemeint; Er sprach ausdrücklich davon, dass der Heilige Geist gelästert wird. Das ist ein wichtiger Unterschied.
Wie glaubten die jüdischen Pharisäer an Gott?
04 Die jüdischen Pharisäer glaubten nur an Jehova-Gott und nicht an den Herrn Jesus. Auch widersetzten sie sich dem Herrn Jesus und verurteilten Ihn und wurden daher von Gott bestraft und verflucht. Welche Warnung gibt uns das?
Wie werden die Gedenktage der Heiligen gefeiert?
Die Gedenktage der Heiligen werden von denen, die auf den Heiligen oder das Festgeheimnis des betreffenden Tages getauft wurden, auch als Namenstag gefeiert.
Wie glaubt der Mörder in einen absurden Albtraum?
Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich der zweite Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen.