FAQ

Was ist beobachtete Gewalt?

Was ist beobachtete Gewalt?

Häusliche Gewalt (auch beobachtete Gewalttaten) ist eine Ge- fährdung des Kindeswohls.

Was tun bei Gewalt?

Setzen Sie sich mit einer Beratungs- oder Interventionsstelle für Häusliche Gewalt in Verbindung. Den Kontakt in Ihrer Nähe vermittelt Ihnen die Polizei oder das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016, rund um die Uhr und in vielen Sprachen.

Wann kommt das Jugendamt?

Der § 8a SGB VIII regelt das Vorgehen des Jugendamtes bei einer Meldung über den Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung. Das Jugendamt darf also nicht nur zum Hausbesuch ausrücken, sondern ist sogar dazu verpflichtet, sobald eine Meldung über den Verdacht einer Kindeswohlgefährdung eingeht.

Wie wird der Begriff Kinderschutz verstanden?

In der Kinder- und Jugendhilfe und im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff auch in einer engeren Definition verstanden, im Sinne des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung . Kinderschutz ist nicht zu verwechseln mit Jugendschutz, bei dem es auch um den Schutz junger Menschen „vor sich selbst“ geht.

Was ist die Vermittlungsperson für Kinderschutz?

Verantwortlich ist als Vermittlungsperson die Insoweit erfahrene Fachkraft (Kinderschutz). Diese kooperiert mit der Sozialpädagogischen Familienhilfe und den EFB, aber auch mit Kinderärzten und mit der Schule.

Was ist der Kinderschutz in einer sozialpädagogischen Einrichtung?

Dennoch ist eines ist klar: Kinder vor Gefahren zu schützen hat oberste Priorität in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Seit 2012 ist der Kinderschutz als eine zentrale Aufgabe der pädagogischen Arbeit in Krippen, Kitas und Betreuungseinrichtungen für Schulkinder im Bundeskinderschutzgesetz verankert.

Was gibt es für Kinderschutz-Organisationen?

Schutz vor Kindesmisshandlung Neben dem Jugendamt und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, gibt es weitere Kinderschutz-Organisationen. Sie setzen sich dafür ein, dass Kinder in sozialer Sicherheit aufwachsen, vor Gewalt und Kindesmisshandlung geschützt sind sowie einen kompetenten Umgang mit den Medien lernen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
adplus-dvertising