Was ist das NATO-Hauptquartier?
Das NATO-Hauptquartier ist der Sitz der politischen und der obersten militärischen Führung der NATO in Brüssel. Es ist zu unterscheiden von nachgeordneten Hauptquartieren der NATO, wie dem ebenfalls bei Brüssel gelegenen Supreme Headquarters Allied Powers Europe (SHAPE). Das politische Hauptquartier der NATO befand sich von 1949 bis 1952 in London.
Was ist das Hauptquartier während des Ersten Weltkriegs?
Hauptquartier während des Ersten Weltkriegs. Hauptquartier während der Schlacht um Mossul 2016. Beim Militär befindet sich der Stab eines Großverbandes mit seinem Hauptquartier (abgekürzt: HQ) meist in sicherer Entfernung zum aktuellen Kampfgeschehen. Im Deutschen wird das Hauptquartier als Stab bezeichnet.
Wann war das französische Hauptquartier in Paris?
Von April 1952 bis 1967 war der Sitz in Paris, zunächst im Palais de Chaillot, später in einem für die NATO errichteten Gebäude, das heute von der Universität Paris-Dauphine genutzt wird. Nach dem Austritt Frankreichs aus den militärischen Strukturen der NATO zog das Hauptquartier 1967 nach Brüssel.
Was ist der Begriff Hauptquartier?
Wirtschaft [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Begriff Hauptquartier wird bisweilen auch im zivilen Bereich (insbesondere als Anglizismus nach dem englischen Wort headquarters) für eine Konzernzentrale oder andere Orte verwendet, an denen die Fäden eines Unternehmens, eines Ministeriums oder einer anderen Organisation zusammenlaufen.
Wann wurde das Hauptquartier von Belgien neu gebaut?
Nachdem 2002 mit Belgien ein Vertrag für einen Neubau beschlossen worden war, wurde das Hauptquartier nördlich des Boulevard Léopold III/ Leopold III Laan auf dem ehemaligen Flugfeld von Melsbroek neu gebaut. Dieses wurde am 25. Mai 2017 für eröffnet erklärt, durch den belgischen Staat an die NATO übergeben und 2018 in Betrieb genommen.