Was ist der klassische Monat zum Heiraten?
DER klassische Monat zum Heiraten ist unbestritten der “ Wonnemonat Mai „. In diesem Monat im Frühling finden immer noch die meisten Trauungen statt. Jedoch sollte man sich bei seiner Planung nicht nur von der “ verführerischen Leichtigkeit des Frühlings “ verleiten lassen.
Was sind die beliebtesten Hochzeitstermine überhaupt?
Ziel ist also, ein erinnerungswürdiges und einfaches Datum für die Hochzeit zu finden… Schnapszahlen wie der “ 06.06.2006″, der „07.07.2007“ oder der „08.08.2008“ sind in diesem Jahrhundert nicht nur Klassiker sondern schlicht auch die beliebtesten Hochzeitstermine überhaupt.
Was steht bei der Suche nach einem passenden Hochzeitstermin?
Bei der Suche nach einem passenden Termin für den Hochzeitstag steht nicht nur Monat und Jahreszeit (inkl. dem zu erwartenden Wetter) oder die Frage, ob die Grosstante aus Kanada auch kommen kann, im Vordergrund. Nein! Auch die richtige Wahl des Hochzeitsdatums ist ganz und gar nicht unerheblich. Lesen Sie bei uns zum Hochzeitstermin…
Ist der Donnerstag vor dem Hochzeitstermin ein Feiertag?
Vorsicht bei der Terminwahl ist auch bei Feiertagen geboten. Ist der Donnerstag direkt vor dem Hochzeitstermin ein Feiertag, wird der Freitag nur zu gerne als Brückentag für ein langes Wochenende genutzt. Geben Sie also ihren Gästen rechtzeitig Bescheid. Vermeiden Sie möglichst in der Ferienzeit zu heiraten.
Was gibt es für eine stimmungsvolle Hochzeit?
Glühwein, Lagerfeuer und rustikales Ambiente sorgen für eine sehr stimmungsvolle Hochzeit, an die jeder gern zurückdenken wird. Bedenklich: Weihnachten und Silvester feiern die meisten Menschen im Kreis ihrer Familie. Die Gäste bleiben möglicherweise der Einladung fern. Sparen: Zum Empfang gibt es selbst gewürzten Glühwein oder Tee.