Was ist die Voraussetzung der Kostenkontrolle?
Voraussetzung der Kostenkontrolle ist eine Richtgröße, die aus Plan- und Vorgabewerten oder in Durchschnittswert en der Vergangenheit bestehen kann. Arten der Kostenkontrolle: Man unterscheidet externe und interne Kostenkontrolle. Externe Kostenkontrolle: Überwachung der Angemessenheit von Selbstkostenpreisen bei öffentlichen…
Welche Kostenrechnungssysteme sind besonders für die Kostenkontrolle geeignet?
Kostenrechnungssysteme, die sich besonders für die Kostenkontrolle eignen: einfach-flexible Plankostenrechnung, Grenzplankostenrechnung ( Controlling, Kostenabweichungen ). Grundprinzip der Kontrolle der Wirtschaftlichkeit der Bank und ihrer Organisationseinheit en ( Kostenwirtschaftlichkeit ).
Wie ist die Produktkennzeichnung bei der Kostenkontrolle wichtig?
Die Produktkennzeichnung hat also bei der Kostenkontrolle gleich in mehreren Bereichen ihre feste Aufgabe. Sie ist beim Personal und in der Produktion, bei der Distribution sowie bei den Warenlagern und den Verpackungsmaterialien wichtig, kommt bei Produktrückrufen zum Einsatz und kann bei Nachbesserungen helfen.
Was ist eine externe Kostenkontrolle?
Externe Kostenkontrolle: Überwachung der Angemessenheit von Selbstkostenpreisen bei öffentlichen Aufträgen durch die öffentliche Hand. Interne Kostenkontrolle: Teilbereich der Kostenrechnung, der sich mit der Überwachung der Wirtschaftlichkeit des betrieblichen Kombinationsprozesses in den einzelnen Kostenstellen befaßt.
Wie verwalten sie ihre Einnahmen und Ausgaben?
Mit der App Meine Finanzen verwalten Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben. (Bild: Screenshot) Wallet ist eine App für Android und iOS, mit der Sie Ihr Konto verknüpfen und Einnahmen und Ausgaben tracken können. In der kostenlosen Basis-Version von Wallet geben Sie wie gewohnt händisch Ihre Ausgaben ein.