Was ist ein Bewässerungsland?
Die Umwandlung in Bewässerungsland ist ein schwerwiegender Eingriff in den Wasserhaushalt. Durch die Bewässerung steigt der Grundwasserspiegel an. Es kommt zur Versumpfung ausgedehnter Flächen und, wegen der klimatischen Bedingungen, zur Versalzung großer Areale. Dadurch verändert sich die Struktur der Böden.
Was ist eine Unterflurbewässerung?
Die Unterflurbewässerung ist die Königsdisziplin der Rasenbewässerung und ist durch ein unterirdisch verlegtes Rohrsystem praktisch unsichtbar. Die angeschlossenen Versenkregner und -sprühdüsen können planbar aufsteigen, den Rasen bewässern und anschließend im Boden wieder verschwinden.
Was ist der Bedarf an Wasser zur Bewässerung?
Dem Bedarf an Wasser zur Bewässerung steht jedoch nur ein begrenztes Angebot gegenüber. Deshalb ist die Höhe der Wasserentnahme gesetzlich geregelt: Wer Wasser zu Bewässerungszwecken aus dem Grund- oder Oberflächenquellwasser entnehmen möchte, benötigt dazu eine Erlaubnis nach dem Wasserhaushaltsgesetz¹.
Wie geht es mit der Bewässerungstechnik in der Landwirtschaft?
Geht es um Bewässerungstechnik in der Landwirtschaft, geht es in den allermeisten Fällen um die Wasserversorgung von Kulturland oder von Pflanzen in einem Treibhaus. Ziel ist dabei stets, das Wachstum der Pflanzen zu ermöglichen bzw. es zu fördern. Nicht selten muss damit auch fehlender Regen ausgeglichen werden.
Welche Wasserquellen gibt es in der Landwirtschaft?
Vereinfacht gesagt gibt es zwei Wasserquellen in der Landwirtschaft, die man als blaues oder grünes Wasser bezeichnet. Blaues Wasser stammt aus Flüssen und Seen oder aus dem Grundwasser. Es wird zur Bewässerung einzelner Kulturen und zum Tränken der Tiere genutzt.
Was verbrauchen die deutschen Landwirtinnen und Landwirte?
Vom landesweit entnommenen blauen Wasser verbrauchen die deutschen Landwirtinnen und Landwirte lediglich 1,3 Prozent. Damit zählt die Landwirtschaft bei uns zu den Wirtschaftsbereichen mit dem geringsten Bedarf an Grund- und Oberflächenwasser. Global sieht das allerdings ganz anders aus.