Was ist eine Einkaufsversicherung?

Was ist eine Einkaufsversicherung?

Was ist die Einkaufsversicherung? Die Einkaufsversicherung schützt Ihre Einkäufe in den ersten 30 Tagen bei Raub, Diebstahl, Zerstörung oder Beschädigung.

Was ist Warenschutz?

Diese Versicherung schützt Ihre Einkäufe für 90 Tage nach dem Kauf vor Diebstahl mit Einbruch oder Gewaltanwendung und gegen Zufallsschaden.

Was ist Einkaufsschutzversicherung?

Sachversicherungen Einkaufschutzversicherung: Der Versicherer erstattet der versicherten Person im Falle von Raub oder Einbruch- diebstahl der gekauften und versicherten Waren den Kaufpreis zurück.

Was ist der T PIN?

Mit der T-PIN haben Sie telefonisch jederzeit Zugriff auf Ihr Konto – auch im Ausland.

Welches Limit hat die Mastercard Gold?

Je nach Bank ist das Geldabheben mit der goldenen Mastercard begrenzt. Beispielsweise können Inhaber der Gebührenfrei Mastercard Gold pro Tag höchstens fünfmal Geld abheben, das Tageslimit beträgt 1000 Euro.

Wo finde ich meinen T-Pin Targobank?

Ich habe meine 6-stellige T-PIN vergessen. Was mache ich? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter 0211 – 900 20 222, um eine neue T-PIN zu beantragen.

Was ist eine betriebliche Versicherung für ein Unternehmen?

Ein Unternehmen sichert mit dieser betrieblichen Versicherung ihre leitenden Angestellten gegenüber Dritten ab. Der Schutz zielt lediglich auf die Organe (Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung etc.) und Führungskräfte ab aber nicht auf das Unternehmen selbst.

Welche Versicherungen gibt es für Unternehmen?

Weitere Versicherungen für Unternehmen Geschäftsinhaltversicherung Betriebliche Versicherung für Geschäftsunterbrechung Versicherung für Angestellte Rechtschutzversicherung Onlineshopversicherung Weitere Möglichkeiten für die betriebliche Versicherung

Wie zielt die Haftpflichtversicherung auf das Unternehmen?

Der Schutz zielt lediglich auf die Organe (Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung etc.) und Führungskräfte ab aber nicht auf das Unternehmen selbst. Somit deckt diese Haftpflichtversicherung das Risiko der persönlichen Haftung der für das Unternehmen handelnden Personen.

Was sind die wirtschaftlichen Aspekte eines Unternehmenskaufvertrags?

Zu den wirtschaftlichen Aspekten eines Unternehmenskaufs gehören insbesondere die Kaufmotive und der Kaufpreis und dessen Finanzierung. Rechtlich betrachtet liegt ein Unternehmenskaufvertrag vor, der zu den komplexesten Verträgen gehört und in Deutschland kaum gesetzlich geregelt ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben