Was ist eine gesonderte Feststellung der Einkünfte?
Gesonderte und einheitliche Feststellung ist im deutschen Steuerrecht ein Verwaltungsverfahren, das Besteuerungsgrundlagen selbständig feststellt, und zwar durch Erlass eines Feststellungsbescheids.
Wann brauche ich eine gesonderte und einheitliche Feststellung?
Die Abgabenordnung bestimmt: eine gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung muss erstellt werden, wenn Einkünfte von mehreren Personen gemeinsam erbracht werden. Das ist z.B. der Fall, wenn ein Ehepaar gemeinsam eine Photovoltaik-Anlage betreibt oder ein Geschwisterpaar ein gemeinsames Haus vermietet.
Wann muss eine gesonderte Feststellung machen?
Eine gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung ist abzugeben, wenn die Einkünfte einer Personengesellschaft festgestellt werden müssen (§ 179 Abs. 2 S. 2 AO). Gegenstand einer gesonderten und einheitlichen Feststellung können alle Einkunftsarten sein, sofern Sie durch eine Personengesellschaft erzielt werden.
Wann muss ich eine gesonderte Feststellung abgeben?
Eine gesonderte Feststellung wird benötigt, wenn Einzelunternehmen und Wohnsitz in unterschiedlichen Bezirken liegen und dementsprechend zwei Finanzämter zuständig sind. Das Ergebnis des Feststellungsbescheids wird automatisch in den Einkommensteuerbescheid des Wohnsitzfinanzamtes übernommen.
Wann wird eine gesonderte Feststellung abzugeben?
Welche Formulare grundstücksgemeinschaft?
Die Grundstücksgemeinschaft »Maria und Max Muster« ist zur Abgabe einer Feststellungserklärung verpflichtet und reicht dazu folgende Formulare ein: Mantelbogen zur Feststellungserklärung, Anlage FB, Anlage FE-1 und Anlage V.
Wer ist zur Abgabe einer Feststellungserklärung verpflichtet?
Sind mehrere Erklärungspflichtige vorhanden, ist jeder von ihnen in vollem Umfang zur Abgabe der Feststellungserklärung verpflichtet. Die Finanzbehörde kann nach ihrem Ermessen einen oder einige von ihnen zur Abgabe der Erklärung auffordern.
Wann muß eine Feststellungserklärung gemacht werden?
Eine gesonderte und einheitliche Feststellungserklärung ist abzugeben, wenn die Einkünfte einer Personengesellschaft festgestellt werden müssen (§ 179 Abs. Gegenstand einer gesonderten und einheitlichen Feststellung können alle Einkunftsarten sein, sofern Sie durch eine Personengesellschaft erzielt werden.
Wann muss ich eine Feststellungserklärung abgeben?
Es gibt zwei Fälle, in denen eine Feststellungserklärung steuerrechtlich vorgeschrieben ist: Sie sind ein Einzelunternehmer und Ihr Wohnsitzfinanzamt weicht von Ihrem Betriebsfinanzamt ab. Sprich: Ihr Wohnsitz und Ihr Unternehmenssitz sind nicht identisch, deshalb sind zwei Finanzämter für Sie zuständig.