Was ist eine streitige Scheidung?
Von einer streitigen Scheidung spricht man, wenn entweder ein Ehegatte nicht geschieden werden will und/oder sich die Eheleute über eine oder mehrere Scheidungsfolgesachen nicht einig sind, ein Ehegatte aber bereits einen Antrag auf Entscheidung über die Folgesachen(n) gestellt hat.
Was ist Mediation bei Trennung und Scheidung?
Bei Trennung und Scheidung kann sich die Mediation auf alle persönlichen und sachlichen Trennungs- und Scheidungsfolgen beziehen. Sie bezieht sich gegebenenfalls auch auf den Umgang mit den gemeinsamen Kindern. Es geht bei der Mediation nicht darum, dass eine Partei Recht bekommt und die andere nicht.
Was ist ein Mediator für eine Scheidung?
Diese sind eine ideale Grundlage für eine einvernehmliche Scheidung. Ein Mediator hat die Funktion, zwischen beiden Partnern zu vermitteln, damit die Scheidung möglichst nicht streitig wird und versucht eine außergerichtliche Einigung zu finden. Die Mediation ist freiwillig und wird ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen gestaltet.
Was hat mit der Scheidungsmediation gespart?
Kosten und Nerven gespart mit der Scheidungsmediation. Wenn eine Mediation gelingt, hat das nicht nur Gerichtsgebühren und Anwaltsgebühren gespart. Durch die Scheidungsmediation konnte auch die Atmosphäre zwischen den Partnern wieder auf ein Niveau gehoben werden, das erlaubte, Lösungen zu finden.
Was ist Mediation als außergerichtliche Alternative?
Mediation als außergerichtliche Alternative. Mediation ist ein außergerichtliches Konfliktbearbeitungsverfahren, in dem alle eigenverantwortlich und vor allem freiwillig nach Lösungsansätzen suchen. Bei Trennung und Scheidung kann sich die Mediation auf alle persönlichen und sachlichen Trennungs- und Scheidungsfolgen beziehen.
Die streitige Scheidung ist Teil eines regulären und vollständigen Zivilverfahrens. Der gesamte Prozess ist deshalb aufwendiger als bei der einvernehmlichen Scheidung. Zur Durchführung des streitigen Scheidungsverfahrens muss der scheidungswillige Ehepartner einen Scheidungsgrund geltend machen.
Ist der Ablauf der Scheidung beschleunigt?
Tipp: Der gesamte Ablauf der Scheidung lässt sich beschleunigen, wenn bereits im Vorfeld eine Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen wurde. Sollte dies nicht erfolgt sein, besteht immer auch die Möglichkeit, während des Gerichtstermins über die noch strittigen Punkte einen Vergleich zu schließen.
Was ändert sich bei der Scheidung?
Ihre Scheidung ändert nichts am gemeinsamen und fortbestehenden Sorgerecht. Das Recht und die Pflicht zum Umgang des nicht betreuenden Elternteils sollte im Interesse des Kindeswohls großzügig und von beiden Elternteilen verantwortungsvoll gehandhabt werden. Im Idealfall praktizieren Sie das Wechselmodell.
Was genügt bei einer einvernehmlichen Scheidung?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt ein Anwalt! Eine Partei beauftragt den Rechtsanwalt, der den Scheidungsantrag einreicht, die andere Partei muss dann nur noch der Scheidung zustimmen. Handelt es sich hingegen um eine streitige Scheidung, müssen sich beide Ehegatten durch einen eigenen Rechtsanwalt vertreten lassen.