Was ist in einem Aufsatz wichtig?
In einem Aufsatz sind eine professionelle Ausdrucksweise und ein verständlicher Sprachstil wichtig. Auch in wissenschaftlichen Arbeiten kommt es auf eine fachliche und nachvollziehbare Schreibweise an. Umgangssprache oder Schreibfehler solltest du deshalb unbedingt vermeiden.
Wie kannst du deine eigene Einschätzung zu der Person abgeben?
Am Ende des Aufsatzes kannst du deine eigene Einschätzung zu der Person abgeben und beispielsweise herausarbeiten, welchen Einfluss der Charakter auf die gesamte Handlung hat. Wie bei allen Aufsätzen, die du im Deutschunterricht schreibst, ist auch hier wieder die Einteilung in Einleitung, Hauptteil und Schluss wichtig.
Wie kann ein Aufsatz eine Geschichte schreiben?
Ein Aufsatz kann aber auch daraus bestehen, eine Geschichte zu schreiben .Insgesamt dient ein Aufsatz der Übung und Schulung des Denkvermögens, der Abstraktionsfähigkeit, der Kreativität, dem assoziativen Schreiben sowie der Erweiterung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit. Daher gibt es den Aufsatz in allen Jahrgangsstufen.
Welche Art des Aufsatzes findest du in deinem Text?
Dazu gehört die Art des Aufsatzes (Interpretation, Erörterung oder ähnliches) und wenn du dich auf einen anderen Text beziehst, auch den Autor, das Erscheinungsjahr und eine kurze Inhaltsangabe. Analysen und deine eigene Meinung haben in der Einleitung nichts zu suchen. Wichtig: Halte dich so kurz wie möglich!
Wie werden deine Aufsätze in der Schule veröffentlicht?
In der Schule werden deine Aufsätze nur von Lehrer*innen gelesen, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten in der Uni können dagegen auch veröffentlicht werden. Sie sprechen alle Menschen an, die sich für dein behandeltes Thema oder deine Problemlösung interessieren, und werden je nach Wichtigkeit auch diesen Leser*innen zugänglich gemacht.
Was ist der Gesamtumfang eines Aufsatzes?
Es ist wichtig, dass inhaltlich sowie auch strukturell ersichtlich ist, dass der Aufsatz eine Einleitung (ca. 1/5), einen Hauptteil (ca. 2/5), einen Höhepunkt (ca. 1/5) sowie einen Schluss (ca. 1/5) enthält. Der Gesamtumfang sollte dabei zwischen 1 – 1.5 Seiten (je nach Schriftgrösse) aufweisen.