Was macht man bei der Bezirksregierung?

Was macht man bei der Bezirksregierung?

Sie berät und beaufsichtigt die Kreise und kreisfreien Städte; sie achtet darauf, dass diese nach Recht und Gesetz entscheiden und überörtliche Interessen berücksichtigt werden. Zugleich vertritt sie die kommunalen Interessen gegenüber dem Land. Sie erfüllt darüber hinaus überregionale Aufgaben.

Wer steht über der Bezirksregierung?

Sie untersteht der Aufsicht – je nach Aufgabe – der verschiedenen Ministerien. Auf der unteren staatlichen Ebene existieren verschiedene Behörden (z.B. Schulämter) über die die Bezirksregierungen ebenso Aufsicht führen wie über die Kreise, Städte und Gemeinden im Bezirk.

Was ist ein Regierungspräsident?

Dem Regierungspräsidenten obliegt zudem die Aufsicht über die unteren Landesbehörden. Schließlich führt er die Kommunalaufsicht über die Kreise und kreisfreien Städte und ist Bindeglied zwischen der Landesregierung und der kommunalen Selbstverwaltung.

Wie viele Bezirksregierungen hat Deutschland?

In Nordrhein-Westfalen gibt es fünf Bezirksregierungen, die den Austausch zwischen den Ministerien und der Region unterstützen. Für den Arbeitsschutz im jeweiligen Regierungsbezirk sind die Dezernate 55 und 56 der Bezirksregierung zuständig.

Was ist die Aufgabe der Bezirksregierung Köln?

Sie fördert private und öffentliche Vorhaben, beaufsichtigt Schulen und Kommunen und nimmt Aufgaben auf dem Gebiet des Zivil- und Katastrophenschutzes wahr. Sie bildet damit das Scharnier zwischen den Verwaltungen auf lokaler Ebene und der Landesverwaltung.

Was macht die Bezirksregierung Detmold?

Die Bezirksregierung Detmold nimmt aufsichtsbehördliche und planerische Aufgaben in den Bereichen Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr und Verkehr (Abteilung 2 ), Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht, Wirtschaft (Abteilung 3) sowie Umwelt und Naturschutz (Abteilung 5) wahr.

Wer ist der Chef der Verwaltung von NRW?

In den Kreisen erfüllt der Landrat oder die Landrätin Aufgaben der staatlichen Verwaltungsbehörde; er oder sie ist zugleich Leiter der staatlichen Kreispolizeibehörde.

Wer leitet und verwaltet das Land Nordrhein-Westfalen?

Staatsoberhaupt des Landes Nordrhein-Westfalen ist der Ministerpräsident. Amtsinhaber ist seit dem 27. Juni 2017 Armin Laschet (CDU).

Wer bestimmt den Regierungspräsidenten?

Die Amtsinhaber sind (außer in Bayern) politische Beamte und werden vom jeweiligen Ministerpräsidenten ernannt. Als Spitzenbeamte werden sie nach Besoldungsordnung B besoldet. Je nach Einwohnerzahl des Regierungsbezirkes beginnt die Besoldung in Gruppe B 7 bzw. B 8.

Was sind die Aufgaben eines Regierungspräsidenten?

Dazu gehört auch die Verteilung öffentlicher Mittel, sowohl für reguläre Aufgaben als auch für Fördermaßnahmen. Zudem kommen Regierungspräsidien Aufsicht-, Kontroll- und Genehmigungsfunktionen zu. Damit sollen Regierungspräsidien dafür sorgen, dass der politische Wille unbeeinträchtigt durchgesetzt werden kann.

Wie heißen die 7 Regierungsbezirke in Bayern?

Die sieben Regierungsbezirke in Bayern

Regierungsbezirk Abkürzung Regierungssitz
Oberbayern OBay. München
Niederbayern NBay. Landshut
Oberpfalz OPf. Regensburg
Oberfranken OFr. Bayreuth

Wie viel Regierungsbezirke hat Rheinland-Pfalz?

Der Regierungsbezirk Pfalz war einer von fünf Regierungsbezirken, in die sich das 1946 neu gebildete Land Rheinland-Pfalz gliederte.

Welche Bezirksregierungen sind in Nordrhein-Westfalen zuständig?

In Nordrhein-Westfalen gibt es fünf Bezirksregierungen, die den Austausch zwischen den Ministerien und der Region unterstützen. Für den Arbeitsschutz im jeweiligen Regierungsbezirk sind die Dezernate 55 und 56 der Bezirksregierung zuständig.

Welche Bezirksregierungen haben besondere Aufgaben?

Einige Bezirksregierungen haben zusätzlich besondere Aufgaben und sind entsprechend leicht anders gegliedert. Dazu zählen beispielsweise Aufgaben im Bereich Bergbau und Energie bei der Regierung in Arnsberg, der Dienst Geobasis NRW (amtliche Kartenwerke etc.) bei der Regierung in Köln oder die…

Was ist die Bezeichnung der Regierungspräsidenten?

Diese Behörde wird von einem Regierungspräsidenten geleitet und trug/trägt selbst die Bezeichnung Königliche Regierung, später Der Regierungspräsident (in Preußen), Regierungspräsidium (in Baden-Württemberg, Hessen), Regierung (in Bayern) oder Bezirksregierung (in Nordrhein-Westfalen).

Wie sind die Regierungsbezirke gegliedert?

Auf der Ebene der staatlichen Mittelinstanz ist das Land in die fünf Regierungsbezirke gegliedert, die von jeweils einer Bezirksregierung verwaltet werden. Jeder Bezirksregierung steht ein Regierungspräsident vor:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben