Was sind die Ursachen für einen geschwollenen Hals?
Mumps oder Scharlach sorgen nicht nur bei Kindern für einen geschwollenen Hals. Nicht zuletzt kann auch ein Tumor im Halsbereich für eine Schwellung verantwortlich sein. Der behandelnde Arzt kann im Rahmen einer umfassenden Untersuchung die genauen Ursachen abklären.
Was sind die Ursachen einer Schwellung am Hals?
Die wichtigsten Ursachen einer Schwellung am Hals sind: Unspezifische Lymphknotenentzündung: Eine schmerzhafte, seitliche Schwellung am Hals beruht oft auf einer unspezifischen Lymphknotenentzündung, die von einer bakteriellen oder viralen Infektion im Kopfbereich herrührt (z.B. Rachenentzündung).
Was ist eine schmerzhafte Schwellung am Hals?
Schwellung am Hals: Ursachen und mögliche Erkrankungen. Unspezifische Lymphknotenentzündung: Eine schmerzhafte, seitliche Schwellung am Hals beruht oft auf einer unspezifischen Lymphknotenentzündung, die von einer bakteriellen oder viralen Infektion im Kopfbereich herrührt (z.B. Rachenentzündung ). Spezifische Lymphknotenentzündung: Ein dicker…
Wie sollte eine Halsschwellung abgeklärt werden?
Grundsätzlich sollte jede Halsschwellung ärztlich abgeklärt werden, wenn sich keine Erklärung dafür finden lässt, beispielsweise eine Lymphdrüsenvergrößerung aufgrund einer akuten Rachenentzündung. Vor allem eine Knotenbildung oder Schwellung am Hals, die schmerzhaft ist oder wochenlang bestehen bleibt, sollte abgeklärt werden.
Was ist die Diagnose der Schwellung am seitlichen Hals?
Die Diagnose der Schwellung am seitlichen Hals besteht aus mehreren Schritten. Da die Ursachen für eine solche Schwellung besonders vielfältig sind, ist die Anamnese ein besonders wichtiger Schritt der Diagnostik. Dabei stellt der Arzt der betroffenen Person gezielt Fragen um die Ursache der Schwellung herauszufinden.
Was ist eine geschwollene Halsschlagader?
Veränderungen der Halsschlagader können in einigen Fällen der Grund für eine Schwellung am Hals sein. Häufig sorgen jedoch auch andere Erkrankungen für einen geschwollenen Hals. Schwellungen am Hals sehen nicht nur unschön aus, sie wirken auch bedrohlich, da der Halsbereich besonders empfindlich ist und wichtige Organe enthält.