FAQ

Was sind Konflikte um die Wohnung zwischen Ex-Partnern?

Was sind Konflikte um die Wohnung zwischen Ex-Partnern?

Konflikte um die Wohnung zwischen Ex-Partnern -. Getrennte Wege. Wenn zwei sich trennen, die bisher Tisch und Bett geteilt haben, kommen zum Schmerz und zur Enttäuschung nicht selten Auseinandersetzungen um die Wohnung hinzu.

Kann man Unterhalt einklagen wenn der Ex nicht zahlt?

Unterhalt einklagen, wenn der Ex nicht zahlt. Wenn der Ex trotz gutem Zureden nicht zahlt oder dieser vorgibt, pleite zu sein, sollte man darüber nachdenken, den Unterhalt einzuklagen.

Warum weigert sich der Vater zu zahlen?

Weigert sich der Vater zu zahlen, geben viele Mütter oft irgendwann auf und versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen. Oft geschieht dies aus „falscher Scham“, weil das ohnehin schon angespannte Verhältnis zum Vater nicht weiter strapaziert werden soll oder die Kinder von Streitereien um Geldzahlungen nichts mitkriegen sollen.

Was bat sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten um die Miete zu entlassen?

Mehrfach bat sie zusammen mit ihrem ehemaligen Lebensgefährten darum, dass dieser aus dem Mietvertrag entlassen wird. “Seit acht Jahren wohnt er nicht mehr hier und ich zahle die Miete pünktlich allein, trotzdem wollte meine Vermieterin wegen der Mietzahlung lieber zwei Vertragspartner haben”, erzählt sie.

Warum darf der Vermieter seine Wohnung ohne Erlaubnis überlassen werden?

Der Mieter darf seine Wohnung ohne Erlaubnis des Vermieters keinem Dritten überlassen (Bürgerliches Gesetzbuch § 543). Und im Sinne des BGH-Urteils sind Lebenspartner, die mit einziehen wollen, „dritte“ Personen. Achtung: Ohne vorherige Erlaubnis können Sie sich viel Ärger mit dem Vermieter einhandeln.

Was gibt es für Wohnungslose in der Stadt?

Für Wohnungslose gibt es in den größeren Städten in der Regel eigene Ambulanzen, mitunter gibt es mobile Arzt- und Zahnarztpraxen, die Wohnheime und Tagestreffs oder Bahnhöfe abfahren und vor Ort Sprechstunde halten. Sie können aber auch ganz einfach zu einem „normalen“ Arzt gehen.

Wie können Menschen wohnungslose Menschen aufhalten?

In Tagescafés, Tagesstätten oder Straßentreffs, beispielsweise der Caritas, können sich wohnungslose Menschen ohne Vorbedingungen aufhalten. Dort können sie oft kostenlos Wäsche waschen, duschen, essen und trinken oder einfach nur da sein.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
adplus-dvertising