Was sollte ich meine Hebamme alles fragen?
Fragen an der Hebamme für das Erstgespräch – Die Checkliste
- Wie lange bist du schon als Hebamme tätig?
- Kennst du dich mit Homöopathie/Naturheilmitteln aus?
- Wie stehst du zum Stillen?
- Wie stehst du zum Kaiserschnitt?
- Wie stehst du zur Wassergeburt?
- Wie würde eine Betreuung durch dich aussehen?
Auf was muss ich achten in der Schwangerschaft?
Auch die regelmäßige Aufnahme von Eisen muss gewährleistet sein, denn dein Körper muss vermehrt Blut bilden. Zu den Lebensmitteln, auf die du jetzt verzichten musst, gehören rohes Fleisch, Rohmilchprodukte, rohe Eier und roher Fisch. Trinke täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee.
Was muss man alles wissen wenn man schwanger ist?
10 Dinge, die Schwangere wissen sollten
- Vorsorge ist wichtig.
- Alkohol ist Tabu.
- Eine Hebamme ist eine wertvolle Unterstützung.
- Der Körper verändert sich – nicht nur am Bauch.
- Diese Beschwerden treffen die meisten.
- Auch der werdende Papa wird „schwanger“
- Deine Gesundheit steht an erster Stelle.
Was hilft dir vor der Geburt?
Schon vor der Geburt solltest Du Dich mental darauf vorbereiten und Dir Gedanken machen, was Dir gut tun würde. Oft hilft ein warmes Bad zur Entspannung, aber auch Akupunktur und Bewegung können Schmerzen lindern. Nicht zuletzt solltest Du Dich im Kreißsaal wohlfühlen und Vertrauen zu Deinem Partner und zur Hebamme haben.
Ist der Geburtstermin überschritten?
Keine Panik, wenn der Geburtstermin um ein paar Tage überschritten ist: Nur jedes 20 Kind kommt genau zum errechneten Termin zur Welt. Auch wenn es abgedroschen klingt, aber versuche, dich zu entspannen und die Ruhe vor dem Sturm zu genießen.
Wie lange dauert die Geburt vor dem Sturm?
Auch wenn es abgedroschen klingt, aber versuche, dich zu entspannen und die Ruhe vor dem Sturm zu genießen. Wenn es Mutter und Kind gut geht, warten Ärzte in der Regel ein bis zwei Wochen, bevor die Geburt eingeleitet wird.
Was ist der Geburtsvorbereitungskurs?
Der Geburtsvorbereitungskurs bereitet Dich nicht nur mental und informativ auf die Geburt vor, sondern zeigt Dir auch, wie Du Dich vor und während der Geburt entspannen kannst und wie Du Dich bewegen kannst, um die Geburt erträglicher zu machen.