Welche Klauseln im Aufhebungsvertrag?
Jeder Aufhebungsvertrag sollte die wichtigsten Vereinbarungen schriftlich festhalten: die Abfindung, den Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses, eine mögliche Freistellung sowie den Resturlaub und eventuelle Arbeitszeitguthaben.
Was ist bei einem Auflösungsvertrag zu beachten?
Was muss im Aufhebungsvertrag stehen? Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinbaren im Aufhebungsvertrag den genauen Termin, wann das Arbeitsverhältnis beendet werden soll. In den meisten Aufhebungsverträgen wird außerdem die Zahlung einer Abfindung vereinbart. Details dazu findest Du im nächsten Abschnitt.
Was ist der Unterschied zwischen Aufhebungsvertrag und auflösungsvertrag?
Neben dem Umstand der Beendigung des Arbeitsverhältnisses werden in einem Aufhebungsvertrag aber häufig auch noch einige weitere Punkte geregelt (z.B. der Anspruch auf eine Abfindung, die Herausgabe von Unterlagen, usw.). Ein Aufhebungsvertrag wird oft auch als „Auflösungsvertrag“ oder „Beendigungsvertrag“ bezeichnet.
Welche Höhe bekommt der Mitarbeiter für die Abfindung?
Der Mitarbeiter geht und bekommt dafür eine Abfindung. Die Höhe ist in diesem Fall frei verhandelbar und liegt in der Regel zwischen dem gesetzlich vorgegebenen halben und einem ganzen Bruttomonatsgehalt je Jahr der Beschäftigung.
Ist die Kündigung gleich Abfindung?
Kündigung ist gleich Abfindung? Auch wenn Arbeitnehmer sich das wünschen würden: Es gibt keinen grundsätzlichen Anspruch auf eine Abfindungszahlung – wohl aber Fälle, in denen Sie als Arbeitgeber nicht drum herumkommen. Manchmal lohnt es sich auch, sich freiwillig mit dem goldenen Handschlag von einem Mitarbeiter zu verabschieden.
Warum liegt das Anrecht auf Abfindung vor?
Denn liegen diese vor, kann dem Mitarbeiter unter bestimmten Bedingungen eine Abfindung zustehen. Grund besteht zum einen dann, wenn das Anrecht darauf vertraglich festgelegt wurde, sei es im geltenden Tarifvertrag, im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung.
Ist eine Willkommensmappe ein Baustein bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter?
Eine Willkommensmappe ist nur ein Baustein bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Wie Sie die Einarbeitung vorbereiten und neue Teammitglieder fit für Ihren Job machen, erfahren Sie in unserem Artikel „Einarbeitung: So können neue Mitarbeiter schnell voll durchstarten“.