FAQ

Welche Vorteile bietet ein Verpackungsmaterial?

Welche Vorteile bietet ein Verpackungsmaterial?

Als Verpackung bietet der Stoff zahlreiche Vorteile: Er ist leicht und zugleich stabil, schützt vor Feuchtigkeit sowie Verschmutzung und ist – wie schon erwähnt – besonders vielfältig in den Anwendungsmöglichkeiten. Zudem ist es als Verpackungsmaterial ansprechend in der Präsentation, da er transparent sein kann.

Was sind Verpackungsmaterialien für Hohlräume?

Das geringe Eigengewicht und die Formstabilität machen Verpackungschips zum idealen Füllmaterial für Hohlräume in Kartons, gleichzeitig schützen sie vor Stößen. Meistens haben sie jedoch einen schlechten Ruf, da sie als umweltschädlich gelten. Doch bei dem Verpackungsmaterial flo-pak® ist eher das Gegenteil der Fall.

Welche Füllstoffe sind geeignet für Verpackungen?

Entsprechend der gewünschten Eigenschaften werden gegebenenfalls Füllstoffe eingesetzt. Bei Papier, Karton und Pappe handelt es sich um ein sehr preiswertes und leichtes Verpackungsmaterial. Es eignet sich jedoch nur für trockene Füllgüter wie Mehl oder Nudeln.

Wie groß ist der Verbrauch von Mikroplastik in Lebensmitteln?

Es ist jedoch nicht eindeutig definiert, dass – Elas tomer-Partikel unter 5 mm zu Mikroplastik zählen. Der europaweite Verbrauch von Mikrokunststoffen über Duschgels und Pee- lings ist mit 4.360 Tonnen/Jahr (Stand 2012) gering. Meldungen über Mikroplastik in Lebensmitteln haben die Bevölkerung in jüngs- ter Vergangenheit stark verunsichert.

Was sind die Gründe für Lebensmittelverschwendung?

Auch im privaten Haushalt sind die Gründe für Lebensmittelverschwendung vielfältig. Hier liegt es oft an der falschen Lagerung, der mangelhaften Einkaufsplanung oder daran, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum als Wegwerfdatum gesehen wird.

Was gelten für Nahrungsergänzungsmittel?

Für Nahrungsergänzungsmittel gelten dieselben strengen Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit wie für alle Lebensmittel. So dürfen gemäß Basis-Verordnung (Art. 14 der Verordnung (EG) Nr. 178/2002) nur sichere Lebensmittel vertrieben werden.

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten unbedingt eingenommen werden?

Mehr ist nicht immer besser, sondern genug ist meistens genug! Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine und Mineralstoffe sollten nur bei Feststellung eines Nährstoffmangels in Rücksprache eines Arztes oder Heilpraktikers eingenommen werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben