FAQ

Welches Auto ist unkaputtbar?

Welches Auto ist unkaputtbar?

Diese Klassiker sind unkaputtbar!

  • Mercedes 190: nicht so unverwüstlich wie sein Ruf. Das Cockpit des 190 ist öde, aber durchdacht.
  • VW Golf 2: aus Fehlern beim Golf 1 gelernt.
  • Jeep Jerokee: haltbar, vielseitig und günstig.
  • Audi 80: mit vollverzinkter Karosserie erstaunlich haltbar.
  • Volvo 240: über Jahrzehnte gereift.

Welche Kleinstwagen sind die besten?

Sieger im Kleinstwagen-Autokostenvergleich ist der Smart Fortwo EQ. Auf den ersten Blick ist er zwar teuer, doch die aktuelle Elektroautoförderung vermindert den Anschaffungspreis um 9000 Euro und hievt den kleinen Elektrowagen auf Platz eins.

Welcher ist der günstigste Kleinstwagen?

Die günstigsten Kleinstwagen:

  • 104€ Smart Fortwo Electric Drive (48 PS/35kW)
  • 105€ Smart EQ Fortwo Coupe (56 PS/41kW)
  • 111€ Smart Fortwo Coupe Electric Drive (41 PS/30kW)
  • 113€ Smart Fortwo Coupe ED (42 PS/31kW)
  • 117€ VW E UP! (
  • 127€ Skoda Citigo 1.0 CNG (68 PS/50kW)
  • 127€ Seat MII 1.0 CNG (68 PS/50kW)
  • 128€

Welche Autos sind Kleinstwagen?

Kleinstwagen-Zwillinge oder -Drillinge

  • Aston Martin Cygnet und Toyota iQ.
  • Citroën C-ZERO, Peugeot iOn und Mitsubishi i-MiEV.
  • Citroën C1 (1. Gen.), Peugeot 107 und Toyota Aygo (1.
  • Citroën C1 (2.
  • Daihatsu Mira/Cuore und Subaru Pleo (2.
  • Daihatsu Sirion (2.
  • Seat Arosa und VW Lupo.
  • Seat Mii, Škoda Citigo und VW up!

Welches ist der billigste Kleinstwagen?

DIE ZEHN GÜNSTIGSTEN KLEINSTWAGEN

Marke/Modell Leistung kW/PS Gesamtkosten pro Monat in Euro
Chevrolet Matiz 38 / 52 326
Daihatsu Trevis 43 / 58 344
Fiat 500 51 / 69 345
Kia Picanto 48 / 65 346
Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben