Wer bekommt die Mietkaution?
Die Mietkaution wird zu Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter beim Vermieter hinterlegt und soll diesen gegenüber Mietschäden absichern. Sie darf maximal drei Nettokaltmieten betragen. Es gibt verschiedene Arten der Mietkaution, z.B. die Barkaution, die Bankbürgschaft oder die Mietkautionsversicherung.
Was ist ein Mietkautionsdepot?
Mit einem Mietkautionsdepot wird es dem Mieter ermöglicht, seine Mietkaution in Form von Fondsanteilen zu hinterlegen. Investmentfonds sind in der Regel sinnvoller als einzelne Aktientitel, weil das Risiko bei Fonds breit gestreut ist.
Wer bekommt die Mietkaution zurück?
Wird das Mietverhältnis nach Trennung oder Scheidung der Ehe endgültig beendet, erhalten beide (Ex-)Ehepartner, sofern einer von ihnen nicht seinen alleinigen Anspruch beweisen kann, die Mietkaution zusammen von dem Vermieter ausgezahlt.
Wie lange hat ein Vermieter Zeit die Nebenkosten zurück zu zahlen?
Ergibt sich bei der Nebenkostenabrechnung ein Guthaben für dich, muss dein Vermieter es umgehend, innerhalb von 30 Tagen, an dich auszahlen. Soll dein Guthaben mit zukünftigen Nebenkostenvorauszahlungen verrechnet werden, solltest du beachten, dass dein Anspruch auf das Guthaben nach drei Jahren verjährt.
Wie kann ich eine Mietkaution anlegen?
Der Vermieter darf Deine Kaution nicht auf sein Privatkonto einzahlen. Er ist verpflichtet, das Geld anzulegen, zum Beispiel auf einem Kautionskonto (§ 551 Abs. 3 BGB). Das Konto darf maximal eine Kündigungsfrist von drei Monaten haben, da so lang in der Regel auch die Kündigungsfrist für eine Wohnung ist.
Wie ist der Beruf des Kautionsagenten entstanden?
So ist in den USA der Beruf des Kautionsagenten (englisch: bail bondsman, bail bond agent) entstanden. Er stellt gegen eine Gebühr von ca. 10–15 % der Kautionssumme die Kaution vor Gericht. Dabei stehen die Begriffe bail für Kaution und bond für Bürgschaft, das heißt, der Kautionsagent bürgt für die Kaution, z. B. in Form einer Bankgarantie.
Was versteht man unter einer Kaution in Deutschland?
So versteht man in Deutschland unter einer Kaution generell die Mietsicherheit, die sich der Vermieter vorbehält, um gegen Risiken abgesichert zu sein, etwa für den Fall, der Mieter würde Schadenersatzpflichten nicht erfüllen oder auch den Mietzins nicht leisten.
Was ist Kaution im allgemeinen Sprachgebrauch?
Hinweis der Redaktion: Der Begriff „Kaution“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch gleichbedeutend mit „Mieterkaution“ verwendet. Sind Sie Vermieter und behalten die Kaution Ihrer Mieter ein? Dann erzielen Sie damit Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung.
Was ist ein Kautionssystem in den USA?
Kautionssystem (Vereinigte Staaten) In den USA kann ein Angeklagter gegen Zahlung einer Kaution bis zur Hauptverhandlung auf freiem Fuß bleiben und muss nicht in Haft. Durch die Stellung der Kaution soll das Erscheinen des Angeklagten zur Hauptverhandlung sichergestellt werden.