Wer hat Anspruch auf Entlassmanagement?

Wer hat Anspruch auf Entlassmanagement?

3) Der Anspruch des Patienten auf ein Entlassmanagement im Rahmen der Krankenhausbehandlung besteht gegenüber dem Krankenhaus, während gegenüber der Krankenkasse bzw. Pflegekasse ein Anspruch auf Unterstützung des Entlassmanagements besteht. Hierzu werden die weiteren Einzelheiten in diesem Rahmenvertrag geregelt.

Warum ist ein entlassungsmanagement nötig?

Mit dem Entlassungsmanagement nach einem Klinikaufenthalt soll sichergestellt werden, dass Sie zuhause gut versorgt sind. Seit Oktober 2017 ist genau geregelt, welche Leistungen Ihnen im Rahmen des Entlassungsmanagements zustehen (der Rahmenvertrag wurde zuletzt im Dezember 2020 aktualisiert).

Was sind die Aufgaben im entlassungsmanagement?

Die Aufgaben des Entlassungsmanagements reichen von Information und Beratung bis hin zur kompletten Organisation der Versorgung für die Zeit nach der Krankenhausentlassung. Das Thema wird durch die demografische Entwicklung immer bedeutsamer.

Warum standen die Patienten nach der Entlassung aus dem Krankenhaus?

Die Patienten standen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus vor dem großen Problem, nicht über notwendige Medikamente, Hilfsmittel, usw zu verfügen. Oftmals hatte der behandelnde Arzt keine Sprechstunden und die Patienten mussten sehen, wo Sie alles Nötige für die Behandlung zu Hause herbekamen.

Kann das Krankenhaus für die Konsequenzen verantwortlich gemacht werden?

Das Krankenhaus kann für die möglichen Konsequenzen nicht verantwortlich gemacht werden, sofern der Patient vorher über Gefahren und Risiken der frühzeitigen Entlassung aufgeklärt wurde. Für Patienten ist es ratsam, auf die Expertise und die Einschätzung der Ärzte zu vertrauen.

Warum kommt man nicht um einen Krankenhausaufenthalt herum?

Manchmal kommt man nicht um einen Krankenhausaufenthalt herum. Sei es, weil wir uns einer Operation unterziehen müssen oder uns eine Krankheit plagt, die im Krankenhaus behandelt werden muss. In so einem Fall ist es wichtig zu wissen, welche Rechte einem im Krankenhaus zustehen und welche Rechte man bestehen sollte.

Sind die Krankenhäuser verpflichtet für die Weiterversorgung der Patienten zu sorgen?

Seit 2017 sind die Krankenhäuser zudem verpflichtet, für eine entsprechende Weiterversorgung der Patienten zu sorgen. Sollten also beispielsweise Reha-Maßnahmen nach einem Aufenthalt notwendig sein, wird das Krankenhaus diese für die Patienten in die Wege leiten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben