Werde ich mit 62 noch vom Arbeitsamt vermittelt?
Nein, solange Sie einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben, wird niemand von Ihnen verlangen, eine vorgezogene Altersrente zu beantragen. Selbst wenn das Arbeitslosengeld so niedrig ist, dass Sie zusätzlich auf „Hartz IV“ angewiesen sind – das Arbeitsamt hat keine Handhabe, Sie vorzeitig in die Rente zu schicken.
Kann ich von der Arbeitslosigkeit in Rente gehen?
Wer seinen Job verliert, sollte sich immer arbeitslos melden. Selbst wenn kein Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht, kann sich das auszahlen. Denn nur dann zählt die Zeit auch für die spätere Rente. Beim Arbeitslosengeld 2, das sich dem Arbeitslosengeld anschließt, gibt es den Rentenanspruch nicht.
Wie lange kann ich mit 62 Arbeitslosengeld beziehen?
Hast du innerhalb der letzten 30 Monate mindestens zwölf Monate gearbeitet, kannst Du sechs Monate Arbeitslosengeld bekommen. Bist Du jünger als 50, gibt es höchstens zwölf Monate Arbeitslosengeld. Für Ältere gibt es bis zu 24 Monate lang Geld.
Wie hoch lag die verdeckte Arbeitslosigkeit in den USA?
Im Jahr 2012 lag sie bei 58,6 Prozent. Im August 2012 stieg die verdeckte Arbeitslosigkeit in den USA auf ein 31-Jahres-Hoch, wie die gefallene Erwerbsquote zeigt. Diese lag mit 63,5 Prozent auf dem tiefsten Stand seit September 1981.
Was gab es bei der offiziellen Arbeitslosenquote in den USA?
Damit gab es keine Entlastung bei der absoluten Zahl der Armen und Bedürftigen in den USA. Die offizielle Arbeitslosenquote (U-3) fiel dagegen auf 8,1 Prozent und die breiter gefasste Arbeitslosenquote (U-6) auf 14,7 Prozent.
Wie lange bekommt der arbeitslose Arbeitslosengeld 1?
Nach Ende einer Maßnahme bekommt der Arbeitslose noch für eine bestimmte Dauer Arbeitslosengeld 1. Diese Dauer beträgt in der Regel mindestens einen Monat. Die Höhe des Arbeitslosengeldes 1 bleibt die ganze Zeit die gleiche. Wie lange wird das Arbeitslosengeld 1 gezahlt, wenn während des Bezugs Kosten entstehen?
Was sind die Voraussetzungen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld?
Für den Anspruch auf Arbeitslosengeld gelten im Wesentlichen diese Voraussetzungen: Sie erfüllen die Anwartschaftszeit. Das bedeutet meist: Sie waren in den 30 Monaten vor Arbeitslosmeldung mindestens 12 Monate versicherungspflichtig beschäftigt.