Wie beeinflusst Stress den Blutzucker?

Wie beeinflusst Stress den Blutzucker?

Stress führt u.a. zu einem höheren Cortisolspiegel im Körper. Das Stresshormon Cortisol hemmt die Insulinwirkung und stimuliert gleichzeitig die Produktion von Glukose im Körper und erhöht so über zwei unterschiedlichen Mechanismen den Blutzuckerspiegel.

Kann sich durch Stress den Blutzucker erhöhen?

Stress erhöht den Blutzuckerspiegel und kann eine Diabetes-Erkrankung verschlechtern. Möglicherweise löst anhaltende Überbelastung die Stoffwechselerkrankung sogar mit aus. Stress, Überforderung und permanenter Zeitdruck sind für viele Menschen am Arbeitsplatz heutzutage Alltag – mit verheerenden Folgen.

Warum wird Bluthochdruck und der Blutzuckerspiegel durch Stress beeinflusst?

Als Hormon nimmt Adrenalin im Kohlenhydratstoffwechsel die Rolle eines Gegenspielers zu Insulin ein: Es erhöht den Blutzuckerspiegel, indem es die Zuckerfreisetzung aus der Leber fördert und Fettreserven abbaut. Wird Adrenalin verstärkt ausgeschüttet, erhöht das den Blutdruck und die Pulsfrequenz.

Wie beeinflusst der Blutzucker den Blutdruck?

Sowohl hohe Blutzucker-Werte in Folge des Diabetes als auch zu hohe Blutdruck-Werte schädigen langfristig die Blutgefäße. Sie erhöhen das Risiko eines Schlaganfalls oder eines Herzinfarkts. Die Beobachtung der Blutdruck-Werte und die Behandlung eines zu hohen Blutdrucks sind deshalb Teil der Diabetes-Therapie.

Wie stark beeinflusst Stress den Blutdruck?

Bei Bewegung oder Stress steigt der Blutdruck an. Bei Entspannung und in Ruhephasen sinkt er. Am Morgen hat der Blutdruck häufig den höchsten Wert und sinkt dann über den Tag hinweg leicht. Um den Blutdruck zu erhöhen, verengen sich die Gefäße: Es ist weniger Platz für das Blut vorhanden und der Druck steigt.

Kann Angst den Blutzuckerspiegel erhöhen?

Adrenalin ist allerdings auch ein Gegenspieler des Insulins. Das heißt, dass es unter Angst und Stress zu einem Anstieg des Blutglukosespiegels kommt. Um nicht in eine gefürchtete Unterzuckerung zu kommen, werden deutlich erhöhte Blutzuckerwerte in Kauf genommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben