Wie besteht ein E-Commerce-Startup mit Leidenschaft?
Idealerweise besteht dies aus Personen mit exzellentem Fach-Know-how im jeweiligen Sektor. Dabei sollten sich das Wissen und die Fähigkeiten der Akteure gegenseitig ergänzen und befruchten. Wenn diese ihr E-Commerce-Startup mit Leidenschaft vorantreiben, wachsen die Chancen auf eine Erfolgsgeschichte.
Was ist E-Commerce?
E-Commerce-Definition. Während die meisten Leute E-Commerce als Business to Consumer (B2C) betrachten, gibt es viele andere Arten von E-Commerce. Dazu gehören Online-Auktionsseiten, Internet-Banking, Online-Ticketing und Reservierungen und von Geschäft zu Geschäft (B2B) Transaktionen.
Was ist eine erfolgreiche E-Commerce-Gründung?
Anders herum gesagt: Eine erfolgreiche E-Commerce-Gründung muss ein bestehendes Marktproblem lösen. Nur dann wird die Gründung eine echte Erfolgschance haben. Der zweithäufigste Grund (29 Prozent) für das Scheitern von E-Commerce-Startups besteht darin, dass schlicht und einfach das Geld ausgeht.
Wie kann ich mich selbstständig machen als E-Commerce-Unternehmer machen?
Sie wollen sich als E-Commerce-Unternehmer selbstständig machen. Für diese Tätigkeit ist keine besondere Erlaubnis erforderlich. Kritisch wird es nur in den Fällen, in denen auch offline-Händler eine Erlaubnis benötigen, also z.B.: Wenn Sie Bankähnliche Geschäfte abwickeln, benötigen Sie eine BaFin-Lizenz.
Welche Formen des E-Commerce gibt es?
Neben diesen Formen des E-Commerce gibt es noch weitere, die weniger verbreitet sind, wie zum Beispiel G2C ( Goverment-to-Consumer ), C2G ( Consumer-to-Goverment) o B2E ( Business-to-Employer ). Wie Sie sehen können, geht E-Commerce weit über den einfachen Kauf und Verkauf von Waren in einem Geschäft hinaus.
Was wird mit E-Commerce verwechselt?
Der Begriff E-Commerce wird häufig mit E-Business verwechselt, obwohl er in Wirklichkeit nichts damit zu tun hat.
Welche Öffnungszeiten gibt es beim eCommerce?
Keine festgelegten Öffnungszeiten: Beim E-Commerce gibt es keine Öffnungszeiten, während es hingegen nur sehr wenige traditionelle Geschäfte oder Unternehmen gibt, die 24 Stunden am Tag geöffnet sind. Der Zugriff auf die Webseite ist täglich rund um die Uhr gegeben und der Kunde kann jederzeit Käufe tätigen.