Wie entfallt die Steuer beim Hausverkauf?

Wie entfällt die Steuer beim Hausverkauf?

So entfällt die Steuer beim Hausverkauf, wenn Sie die Immobilie selbst genutzt haben oder aber seit der Anschaffung mehr als zehn Jahre verstrichen sind. Haben Sie die Immobilie selbst genutzt, ist die sogenannte Spekulationsfrist von zehn Jahren obsolet.

Was ist steuerpflichtig beim Hausverkauf der Immobilie?

Steuerpflichtig ist beim Hausverkauf der Verkäufer der Immobilie. Zu beachten ist, dass die Eigentümer solidarisch für die Grundstückgewinnsteuer haften. Wenn also beispielsweise die Eheleute ihr gemeinsames Haus verkaufen und der Ehemann nicht zahlen kann, muss die Ehefrau für die gesamten Steuerschulden aufkommen.

Welche Steuern fallen beim Wohnungsverkauf an?

Welche Steuern fallen beim Wohnungsverkauf an? Wenn Sie Ihre Wohnung verkaufen, kann dieses Immobiliengeschäft ebenfalls der Grundstückgewinnsteuer und der Handänderungssteuer unterliegen. Der Begriff Grundstück bezieht sich hier gemäss Art. 655 ZGB auf alle Arten von Liegenschaften, dazu gehört auch Stockwerkeigentum.

Wie fallen die Steuern auf den Verkaufserlös an?

Steuern fallen auf den Verkaufserlös an Die Steuern beim Verkauf der Immobilie fallen nicht etwa auf den gesamten Verkaufspreis an, sondern nur auf den Verkaufserlös. Ermittelt wird dieser, indem zunächst die Anschaffungskosten – also Kaufpreis inklusive der Kaufnebenkosten – aufgestellt werden. Demgegenüber steht der Verkaufspreis.

Kann der Verkäufer das Haus oder die Wohnung versteuern?

Aber: Nutzte der Verkäufer das Haus oder die Wohnung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken, muss er den Gewinn aus dem Verkauf nicht versteuern – auch wenn er innerhalb der Spekulationsfrist liegt. War die Immobilie jedoch ganz oder teilweise vermietet, fällt die Steuer an.

Wie fallen die Steuern beim Verkauf der Immobilie an?

Die Steuern beim Verkauf der Immobilie fallen nicht etwa auf den gesamten Verkaufspreis an, sondern nur auf den Verkaufserlös. Ermittelt wird dieser, indem zunächst die Anschaffungskosten – also Kaufpreis inklusive der Kaufnebenkosten – aufgestellt werden. Demgegenüber steht der Verkaufspreis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben