Wie funktioniert eine Online Schulung?
Wie funktionieren Online-Seminare?
- Ankommen, Begrüßung und Vorstellung.
- Einführung in die Videoumgebung und Hinführung zum Thema.
- Erarbeiten der angekündigten Inhalte mit Live-Vorführung und Lernaktivitäten.
- Arbeit an vorbereiteten Übungsdateien.
- Fragen-und Antwortrunden über Video-, Audio- und Textchat.
Wie erstelle ich eine Online Schulung?
Wie du einen Onlinekurs an nur einem Wochenende erstellst
- Schritt 1: Das richtige Thema finden.
- Schritt 2: Das Kursziel konkret formulieren.
- Schritt 3: Outline und Inhalte festlegen.
- Schritt 4: Kursformat bestimmen.
- Schritt 5: Inhalte erstellen.
- Schritt 6: Deinen Onlinekurs verkaufsfertig einrichten.
Was ist Online Training?
Online Training ist eine Schulung via Internet. Mithilfe einer Kombination von Desktop Sharing und Broadcast bzw. Webcast Technologie werden dem Benutzer diverse Inhalte mit Hilfe des Internets nähergebracht.
Wie vermarkte ich einen Online-Kurs?
Paid Ads auf Google oder Facebook sind die schnellste Art deine Kurse bei einer Zielgruppe zu vermarkten. Mit der Werbung auf Google und Facebook kannst du sehr schnell dir eine Reichweite kaufen. Du musst beachten, dass gute Facebook und Google Ads zu schalten sehr teuer ist.
Warum Online Training?
Geldersparnis. Ein Online Training erspart dir nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Du sparst dir Anfahrtskosten, verpasste Termine fallen weg und wenn du gelerntes in die Tat umsetzt, kannst du dein Unternehmen mit Sicherheit optimieren.
Was ist bei Online Schulungen zu beachten?
10 Tipps für Ihr erstes Online-Seminar
- Machen Sie sich mit der Software vertraut.
- Gestalten Sie den Zugang für Ihre Teilnehmenden möglichst einfach.
- Laden Sie Ihre Teilnehmenden zu einem Techniktest-Termin ein.
- Halten Sie Ihren Ablaufplan bereit.
- Öffnen Sie alle Webseiten, die Sie während des Online-Seminars benötigen.