Wie hast du den Mulch vor der Aussaat verteilt?
Vor der Aussaat solltest du den Mulch mit einem Rechen beiseite ziehen. Er wird erst wieder um die Pflanzen herum verteilt, wenn sie einige cm groß sind. Auch wenn ich in manchen Büchern gelesen habe, dass es möglich wäre, direkt in den Mulch zu säen, hat das in meinem Garten noch nie geklappt.
Welche Materialien kannst du zum Mulchen verwenden?
Im Garten fallen viele organische Materialien an, die du super gut zum Mulchen verwenden kannst. Grasschnitt beim Mähen oder Holzhackschnitzel und Laub beim Beschneiden der Bäume und Sträucher im Garten. Wenn du ein Beet frei hast, kannst du auch gezielt Gründüngerpflanzen wie Klee anbauen, um diese später zum Mulchen zu benutzen.
Wann ist der beste Zeitpunkt für Mulchen?
Mulchen: wann ist der beste Zeitpunkt? Wann und wie oft Sie diese Pflegemaßnahme durchführen, hängt von der jeweiligen Fläche ab. Für ein optimales Ergebnis sollten Sie vom Frühjahr bis in den Herbst regelmäßig mulchen. Rasenflächen können erstmalig abgemäht und gemulcht werden, sobald die Gräser etwa zehn Zentimeter hoch gewachsen sind.
Was ist eine Mulchschicht für einen Gartenabfall?
Gartenabfälle wie Hecken- oder Rasenschnitt sind geeignetes Mulchmaterial, im Herbst kannst du auch Laub und Stroh verwenden. Rasenschnitt sollte als Mulchschicht nur in kleinen Mengen eingesetzt werden, da dieser die Durchlüftung des Bodens negativ beeinflussen und Wühlmäuse anlocken kann. Kompost wirkt als Mulch zusätzlich wie ein Dünger.
Was ist mit der Rindenmulch zu tun?
Rindenmulch ist toll für Wege und Staudenbeete, aber im Gemüsegarten würde ich den nicht ausbringen. Gerade im Frühjahr, wenn man die ersten Samen in die Erde bringen will, ist der Boden unter einer Mulchschicht noch kälter als ohnehin schon. Außerdem frieren Hackschnitzel bei Minusgraden zu einer undurchdringlichen festen Schicht zusammen.
Was ist eine dünne Mulchdecke?
Durch eine dünne Mulchdecke wachsen Unkräuter einfach durch und der Boden ist nicht gut genug bedeckt, um auch in Trockenperioden noch feucht zu bleiben. Vor der Aussaat solltest du den Mulch mit einem Rechen beiseite ziehen.