Wie heisst der Arzt fur Zuckerkrankheiten?

Wie heißt der Arzt für Zuckerkrankheiten?

Der Spezialist für Diabetes ist der Diabetologe.

Wann geht man zum Diabetologen?

In der Regel werden Menschen mit Typ-2-Diabetes, die noch kein Insulin spritzen, vom Hausarzt behandelt. Der Diabetologe übernimmt die Therapie in enger Ansprache mit dem Hausarzt aber dann, wenn auf eine Insulintherapie umgestellt werden muss oder wenn bereits Folgeerkrankungen vorliegen.

Wie oft muss man zum Diabetologen?

Experten empfehlen mindestens alle zwei Jahre eine Kontrolle, auch wenn Sie gut sehen können. Typ-1-Diabetiker sollten ab dem elften Lebensjahr, spätestens aber fünf Jahre nach der Diagnose zur Erstuntersuchung. Vereinbaren Sie als Typ-2-Diabetiker direkt nach Diagnosestellung einen Termin beim Augenarzt.

Was wird bei einem Diabetologen gemacht?

Die Diabetologie ist die medizinisch wissenschaftliche Fachrichtung, die sich auf die Forschung und Behandlung aller Diabetes Typen spezialisiert hat, dazu zählen: Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2 (Altersdiabetes), der seltene Diabetes mellitus Typ 3.

Wann ist der richtige Arzt für Diabetes?

In allen Diabetes-Stadien benötigen Betroffene verschiedene Experten: sofort nach Diagnose, wenn bestimmte Symptome oder Umstände auftreten. Dr. Gerhard-W. Schmeisl sagt, welcher Arzt wann der richtige ist für Sie.

Wer ist der Diabetologe?

Der Diabetologe ist in der Regel ein Internist, der diese Bezeichnung aufgrund seiner medizinischen Zusatzausbildung trägt. Er darf Typ-1 und Typ-2-Diabetiker behandeln. Häufig wird die Behandlung in der Praxis von einer Ernährungs- oder speziell geschulten Diabetesberaterin unterstützt. Arzt und Beraterin arbeiten eng miteinander zusammen.

Wie kann ich einen Typ-2-Diabetes behandeln?

Den Typ-2-Diabetes kann der Hausarzt in seiner Praxis selber behandeln. Ansonsten wird er eine Überweisung zu einem Facharzt ausstellen. In diesem Fall erhält er vom mit- oder weiterbehandelnden Facharzt alle Untersuchungsergebnisse, die durchgeführt wurden, um einen Diabetes abzuklären.

Was ist ein Allgemeinmediziner oder praktischer Arzt?

Ein Allgemeinmediziner oder Praktischer Arzt ist ein Facharzt, der eine Weiterbildung in Allgemeinmedizin absolviert hat. Allgemeinmediziner sind in der Regel als Hausarzt tätig. Wenn das Problem sein Fachgebiet übersteigt, überweist er den Patienten zu dem jeweiligen Facharzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben