Wie heißt ein Mond des Jupiter?
2018 waren 79 Monde des Jupiter bekannt. Die vier größten sogenannten Galileischen Monde Ganymed, Kallisto, Io und Europa haben Durchmesser zwischen 5262 und 3122 km und wurden bereits 1610 entdeckt.
Was sind die 4 größten Monde des Jupiters?
Die vier größten Jupitermonde Io, Europa, Kallisto und Ganymed werden noch heute die Galileischen Monde genannt. Die deutsch-amerikanische Raumsonde, die 1989 zum Jupiter gestartet ist, trug den Namen Galileo – zu Ehren des ersten großen Jupiterbeobachters.
Welche der folgenden ist ein Jupitermond?
Die mit Abstand größten Satelliten sind die vier Galileischen Monde, die zusammen mehr als 99,997 Prozent der Masse aller Jupitermonde ausmachen….Die wichtigsten Daten der Jupitermonde.
Name | Kallisto |
---|---|
Große Halbachse a [km] | 1.882.700 |
Numerische Exzentrizität e | 0,007 |
Bahnneigung i [Grad] | 0,192 |
Wie lange braucht IO für einen Umlauf um den Jupiter?
Io umkreist Jupiter in einem mittleren Abstand von 421.600 Kilometern in 1 Tag 18 Stunden und 27,6 Minuten. Die Bahn weist eine numerische Exzentrizität von 0,004 auf und ist um 0,04 Grad gegenüber der Äquatorebene des Jupiter geneigt.
Wie viele Jupitermonde wurden bis heute entdeckt?
Heute werden die vier Jupitermonde, die Galileo Galilei und Simon Marius entdeckt haben, zusammen als Galileische Monde bezeichnet.
Wie viele Monde gibt es im Universum?
In unserem Sonnensystem gibt es rund 170 Monde. Die meisten befinden sich in einer Umlaufbahn um die Gasriesen Jupiter und Saturn. Kleine Planeten haben in der Regel wenige Monde: Mars besitzt zwei, die Erde einen und Venus und Merkur haben gar keinen.
Was ist der Unterschied zwischen Galaxy und Universum?
Universum ist das gleiche wie Weltraum. Eine Galaxy ist eine Ansammlung von Sternen,Planeten,Asteroiden und Staub. In einer solchen Galaxie befinden sich schon mal 100 Milliarden Sterne wie unsere Sonne – oder noch mehr. Im beobachtbaren Universum sind aber über 100 Milliarden solcher Galaxien enthalten.