Wie hilft Maaloxan gegen Sodbrennen?

Wie hilft Maaloxan gegen Sodbrennen?

Die Zweifach-Wirkung von Maaloxan. ® Tatsächlich punktet Maaloxan® bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden gleich mehrfach: Es lindert den brennenden Schmerz (Akuthilfe) und legt sich wie ein Schutzfilm auf die empfindliche Schleimhaut (Aktiver Magenschutz).

Wann soll man Maaloxan nehmen?

Dosierung: Die Einnahme erfolgt je nach Bedarf 4 – 6-mal täglich. Die tägliche Dosis sollte 4-6 Beutel nicht überschreiten. Beachten Sie dazu die Packungsbeilage und die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.

Für was ist Maaloxan gut?

Die Wirkstoffe binden und neutralisieren Magensäure. Das enthaltene Magnesium und Aluminium bildet mit Magensäure schwer lösliche Salze, die beim Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirken die Stoffe gegen Sodbrennen, Aufstoßen und andere säurebedingte Magenbeschwerden.

Wie gefährlich ist Maaloxan?

Bei Nierenfunktionsstörungen und bei langfristiger Einnahme hoher Dosen kommt es zur allmählichen Aluminiumeinlagerung vor allem in das Nerven- und Knochengewebe. In das Nervengewebe aufgenommenes Aluminium hat sich im Tierversuch als schädlich für die Nerven gezeigt.

Welche Nebenwirkungen hat Maaloxan?

Eine Behandlung mit Maaloxan 25 mVal Suspension sollte daher ohne ärztliche Untersuchung nicht länger als 14 Tage dauern. er als 14 T Bei Auftreten von Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Erbrechen von Blut müssen Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

Wann Talcid einnehmen?

Anwendung und Dosierung von Talcid® Falls vom Arzt nicht anders empfohlen, können Kinder über 12 Jahren und Erwachsene – bei denen nichts gegen die Einnahme dieses Arzneimittels spricht – mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen ein bis zwei Kautabletten bzw. 1 Beutel Suspension einnehmen.

Ist Maaloxan gut bei Magenschleimhautentzündung?

Die früher beliebten Antazida (Magensäure neutralisierende Medikamente wie z. B. Maaloxan® und Schutzfilmbildner wie Sucralfat (Ulcogant®) werden heute nur noch in leichten Fällen empfohlen und verordnet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben