Wie hoch darf der TSH Wert bei Kindern sein?
Es gibt für das Kindesalter ganz hervorragende TSH-Normalwerttabellen, die im Rahmen der KiGGS-Studie des Robert Koch-Instituts an mehr als 15 000 Kindern erhoben wurden. Hierbei zeigt sich bei Kindern ein deutlich höherer oberer Normalwert; für einen Jungen im Alter von zehn Jahren liegt dieser bei 5,3 mU/l [6].
Was bedeutet erhöhter TSH wert?
Ein erhöhter TSH-Wert weist darauf hin, dass die Hypophyse vermehrt aktiv ist, um mögli- cherweise eine latente (freie Hormone im Normbereich) oder manifeste Hypothyreose (freie Hormone erniedrigt, vgl. Kap. 2.4.1) auszugleichen.
Ist der TSH-Wert nicht aussagekräftig?
Neuere Studien haben gezeigt, dass optimale Werte sehr viel niedriger liegen und dass Werte über 2.5 uIU/ml bereits zu hoch sind. Leider sind sich die meisten Ärzte dieser Studien nicht bewusst und stufen TSH-Werte, die zwischen 2.5 und 5.0 liegen, nicht als Unterfunktion ein. 3. Der TSH-Wert ist allein nicht aussagekräftig
Wie hoch sind die TSH-Werte für Erwachsene?
Jugendliche im Alter von 18 Jahren : 0,51 – 4,93 mIU / l TSH-Werte für Erwachsene (Männer und Frauen) Der normale TSH-Bereich für erwachsene Männer und Frauen ist wie folgt: Erwachsene im Alter von 21 bis 54 Jahren : 0,4 bis 4,0 mIU / l
Warum ist ein hoher TSH-Wert zu niedrig?
Ein hoher TSH-Wert weist also auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin, wohingegen ein niedriger TSH-Wert auf eine Überfunktion hinweist. Ein hoher TSH-Wert ist jedoch nur ein Zeichen dafür, dass die Schilddrüsenhormone zu niedrig sind.
Ist ein hoher TSH-Wert für die Schilddrüsen zu niedrig?
Ein hoher TSH-Wert weist also auf eine Schilddrüsen unter funktion hin, wohingegen ein niedriger TSH-Wert auf eine Über funktion hinweist. [1] Ein hoher TSH-Wert ist jedoch nur ein Zeichen dafür, dass die Schilddrüsenhormone zu niedrig sind.