Wie hoch wurde die Arbeitslosenquote verzeichnet?
Die Arbeitslosenquote entwickelte sich analog zu den Arbeitslosenzahlen. Die niedrigste Quote lag bei 5,8% und wurde, wie auch der Tiefstwert bei der Arbeitslosenzahl, im Jahr 2000 erreicht. Hohe Quoten wurden in den Jahren 1996 bis 1998 (7,0 bis 7,2%) und 2002 bis 2005 verzeichnet (6,9 bis 7,3%).
Was ist der höchste arbeitslosenwert im Jahr 2020?
Das Jahr 2020 war von der Corona-Pandemie geprägt, was einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen beim AMS (+108.300) mit sich brachte. So stieg die Zahl der Arbeitslosen im Jahr 2020 auf 409.600 an und ist damit, sowohl bei Männern (224.00) als auch bei Frauen (185.700), der höchste Wert innerhalb der letzten Jahrzehnte.
Wie hoch ist die Arbeitslosenquote der Frauen?
Auch die Arbeitslosenquote nach nationaler Definition stellte somit im Jahr 2020 mit 9,9% den höchsten Wert dar. Männer (10,1%) und Frauen (9,7%) waren vom Anstieg etwa gleich stark betroffen. Die Arbeitslosenquote der Frauen befand sich von 1995 bis 2000 über jener der Männer, von 2001 bis 2020 war es umgekehrt.
Was ist die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den letzten 25 Jahren?
Ein Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den letzten 25 Jahren zeigt mehrere Abschnitte. Einem recht kräftigen Anstieg von 1995 auf 1996 von 215.700 Arbeitslosen auf 230.500, folgten noch zwei Jahre mit einem geringen Zuwachs. Von 1999 bis 2001 erholte sich der Arbeitsmarkt.
Was gab es bei der offiziellen Arbeitslosenquote in den USA?
Damit gab es keine Entlastung bei der absoluten Zahl der Armen und Bedürftigen in den USA. Die offizielle Arbeitslosenquote (U-3) fiel dagegen auf 8,1 Prozent und die breiter gefasste Arbeitslosenquote (U-6) auf 14,7 Prozent.
Was war die Entwicklung der Arbeitslosenquote in Kanada von 2008 bis 2018?
Die Statistik zeigt die Entwicklung der Arbeitslosenquote in Kanada von 2008 bis 2018. Im Jahr 2018 lag die Arbeitslosenquote in Kanada bei rund 5,8 Prozent. Bereits Mitglied? Detaillierte Quellenangaben anzeigen? Bereits Mitglied? Werte wurden zum besseren Verständnis der Statistik gerundet.
Wie hoch lag die verdeckte Arbeitslosigkeit in den USA?
Im Jahr 2012 lag sie bei 58,6 Prozent. Im August 2012 stieg die verdeckte Arbeitslosigkeit in den USA auf ein 31-Jahres-Hoch, wie die gefallene Erwerbsquote zeigt. Diese lag mit 63,5 Prozent auf dem tiefsten Stand seit September 1981.