Wie ist der Beruf beim Finanzamt verbunden?

Wie ist der Beruf beim Finanzamt verbunden?

Der Beruf beim Finanzamt ist immer mit einem Beamtenstatus verbunden. Das wiederum bedeutet, dass du in der mittleren Laufbahn oder der gehobenen Laufbahn eine Ausbildung bzw. ein Studium durchlaufen kannst. Der höhere Dienst ist im Finanzamt ebenfalls verfügbar, allerdings wird für diesen nur bei Bedarf eingestellt.

Was stellen die Finanzämter in Deutschland dar?

Einen wichtigen Teil der öffentlichen Verwaltung stellen in Deutschland die Finanzämter dar. Wenig überraschend interessieren sich viele junge Leute für diesen sicheren Arbeitsplatz, bei dem gleichzeitig auch noch der Beamtenstatus winkt. Aber ist das immer der Fall? Oder gibt es wohlmöglich auch Finanzamt Berufe ohne einen Beamtenstatus?

Ist eine Ausbildung im Finanzamt erforderlich?

Gut zu wissen: Für eine Ausbildung im Finanzamt ist mindestens der Realschulabschluss erforderlich, wobei insbesondere deine Noten in Deutsch und Mathe eine übergeordnete Rolle spielen. Solltest du mit dem Abitur oder einer allgemeinen Fachhochschulreife im Gepäck zum Finanzamt gehen wollen, kannst du ein Finanzamt duales Studium durchlaufen.

Wie kannst du einen Finanzamt bewerben?

Um sich überhaupt einen der Finanzamt Berufe sichern zu können, musst du dich natürlich erst einmal bewerben. Deine Finanzamt Bewerbung kannst du dabei je nach Bundesland entweder online oder postalisch an die zuständige Behörde übermitteln. Sollten deine Unterlagen überzeugen können, wirst du zu einem Einstellungstest eingeladen.

Was ist ein Job im Finanzwesen?

Bei einem Job im Finanzwesen stellst du dich täglich dem Termindruck, den Fristen, und versuchst Herr der finanziellen Lage zu bleiben. Ein Job im Finanzwesen? Wieso nicht als Buchhalter eine der bedeutendsten Positionen im Unternehmen einnehmen und es bis in die Führungsetage schaffen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
adplus-dvertising