FAQ

Wie ist die erste Schrift entstanden?

Wie ist die erste Schrift entstanden?

Jahrtausend v. Chr. entsteht eine frühe Form der sumerischen Keilschrift, neben den ägyptischen Hieroglyphen – die heute älteste bekannte Schrift. Sie wurde mit einem Schreibgerät aus Schilfrohr – einem Stylus – in den weichen Lehm geritzt – mehr Zeichnung als Buchstabe.

Welches sind die ältesten Schriften der Menschheit?

Im späten 4. Jahrtausend v. Chr. entsteht eine frühe Form der sumerischen Keilschrift, neben den ägyptischen Hieroglyphen – die heute älteste bekannte Schrift.

Was gehört zu Typografie?

Heutzutage wird unter dem Begriff Typografie die Kunst und Lehre von Schrift verstanden, wie diese nach funktionalen und ästhetischen Aspekten gestaltet und im Design von Druckerzeugnissen oder digitalen Medien verwendet werden kann. Unterschieden wird dabei in zwei Unterkategorien, die Makro- sowie Mikrotypografie.

Welche Quelle für den Begriff „Dokument“ gibt es?

Eine weitere Quelle für den Begriff „Dokument“ in Zusammenhang mit Dokumentenmanagement-Systemen ist die Bezeichnung „Dokumentation“, die sich auf eine Zusammenstellung von Dokumenten zu einem bestimmten Sachverhalt bezieht.

Was versteht man bei der Verwaltung von Papierdokumenten?

Bei der Verwaltung von Papierdokumenten spricht man von Schriftgutverwaltung. Zur besseren Unterscheidung wird häufig auch der Begriff elektronisches Dokumentenmanagement (englisch electronic document management, EDM) verwendet. Als Software werden Dokumentenmanagementsysteme (engl.

Wie werden elektronische Dokumente verwaltet?

Mit Dokumentenmanagementsystemen werden elektronische Dokumente verwaltet. Der Begriff Dokument wird heute noch sehr unterschiedlich interpretiert. Im Angelsächsischen wird er häufig für Textdateien verwendet. Dies zeigt sich zum Beispiel deutlich an der verwendeten Endung “.doc” für Dateinamen von Textdokumenten.

Wie ist die Funktionalität klassischer Dokumentenmanagementsysteme definiert?

Umfang und Funktionalität klassischer Dokumentenmanagementsysteme sind annähernd in der Norm ISO 10166 DFR Document Filing & Retrieval definiert, die jedoch keine Bedeutung erlangte. Eine wesentliche Anwendung des Dokumentenmanagements im engeren Sinn ist die elektronische Akte, in der aus verschiedenen Quellen Informationen zusammengeführt werden.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben