Wie kann ein Trommelfell durch ein Wattestäbchen verletzt werden?
Durch plötzliche Luftdruckveränderung kann das Trommelfell reißen. Es besteht jedoch nicht nur die Gefahr, dass das Trommelfell mit Wattestäbchen verletzt wird, es kann aus ganz unterschiedlichen Gründen Schaden nehmen. Schon eine plötzliche Luftdruckveränderung kann das Trommelfell verletzen.
Kann man ein gerissenes Trommelfell heilen?
Bei hohen Druckwellen platzt manchmal nicht nur das Trommelfell, auch die Gehörknöchelchen werden aus ihrer Verankerung gerissen (Luxation). Bei solch großen Schäden am Trommelfell und den Gehörknöchelchen heilt der Schaden nicht von selbst und man muss mit einer lebenslangen, starken Verminderung des Gehörs rechnen.
Welche Aufgabe hat das Trommelfell?
Löcher im Randbereich des Trommelfells können zudem zu einer chronischen Knocheneiterung führen. Diese greift zunächst Hör- und Gleichgewichtsorgane an, kann später aber auch auf die Gesichtsnerven und auf das Gehirn übergehen. Welche Aufgabe hat das Trommelfell?
Was kann das geöffnete Trommelfell auslösen?
Zudem kann durch das geöffnete Trommelfell Wasser eindringen und Schwindelgefühle oder Ohrensausen auslösen. Eine weitere Langzeitfolge eines nicht behandelten Lochs im Trommelfell ist ein vermindertes Hörvermögen auf dem betroffenen Ohr, was bis zum völligen Hörverlust führen kann.
Was sind die Symptome einer Trommelfellverletzung?
Typische Symptome einer Trommelfellverletzung sind stechende Schmerzen im Ohr, plötzliche Schwerhörigkeit und manchmal leichte Blutungen aus dem Gehörgang. Wenn Keime oder Fremdkörper durch das verletzte Trommelfell in das Mittelohr eindringen, kann eine Mittelohrentzündung mit starken Ohrenschmerzen entstehen.
Wie wächst ein perforiertes Trommelfell wieder?
In der Regel wächst ein perforiertes Trommelfell von alleine wieder zu. In einigen Fällen trifft dies allerdings nicht zu. Ist auch eine Schienung nicht erfolgreich, kann ein operativer Eingriff erforderlich werden, bei dem das Trommelfell mit körpereigenem Gewebe wieder aufgebaut wird.