Wie kommt man in Psychologie Studium?
Oftmals kannst Du Psychologie nur an Universitäten studieren. Um einen Studienplatz zu erlangen, benötigst Du deshalb die Allgemeine Hochschulreife. Da das Fach Psychologie sehr beliebt ist, beschränken Hochschulen die Zulassung zum Studium in der Regel zusätzlich durch einen Numerus clausus (NC).
Was ist der NC von Psychologie?
Uni Köln: Psychologie für Überflieger oder sehr Geduldige Außerdem musst Du ein Abi vorweisen, das dem angesetzten Numerus Clausus genügt – und der liegt für das Psychologiestudium an der Uni Köln bei 1,0.
Was versteht man unter NC?
„N.c.“ ist die Abkürzung für „Numerus clausus“, was auf Deutsch „geschlossene Anzahl“ bedeutet. Wenn die Nachfrage das Angebot an Studienplätzen überschreitet, muss der Zugang zu einem Studiengang (örtlich) beschränkt und ein Auswahlverfahren durchgeführt werden.
Ist der NC der abischnitt?
Der NC ergibt sich jedes Semester neu aus Angebot und Nachfrage nach Studienplätzen in einem Studiengang. Zählt nur der Abi-Schnitt, funktioniert das so: Erst bekommen die Bewerber mit einem 1,0-Abi einen Platz, dann die mit 1,1 und so weiter, bis es zum Beispiel bei 2,1 keine Plätze mehr gibt.
Was bedeutet NC mit wartesemester?
Jedes Semester wird der NC neu festgelegt. Der Numerus Clausus als Zulassungsgrenze gibt an, welche (Abiturdurchschnitts-)Note oder wie viele Wartesemester der letzte zugelassene Studienanfänger für den entsprechenden Studiengang aufweist.
Wie viel besser wird der NC durch wartesemester?
Wartesemester verbessern nicht den Numerus Clausus! Die Anzahl der Wartesemester ist ein eigenständiges Kriterium bei der Vergabe von Studienplätzen durch die „Stiftung für Hochschulzulassung (früher: ZVS)“. Es ist daher ein Irrglaube, dass sich pro Wartesemester die Abi-Note um jeweils 0,1 Punkte verbessert!
Wie berechnet man die wartesemester?
Die Wartezeit bis zum ersehnten Studienbeginn setzt sich zusammen aus den Wartesemestern (ein Wartesemester = 6 Monate), die seit deinem Abitur in vollem Umfang verstrichen sind. Das Semester, in dem du dein Abitur gemacht hast, kann allerdings nicht berücksichtigt werden.
Wie sinkt der NC?
Der NC für ein Studienfach wird in jedem Semester neu berechnet. Die Ausschluss-Note wird bestimmt von der Anzahl der Studienplatzbewerber. Der NC sinkt, wenn sich weniger Abiturienten als im Semester zuvor bewerben.
Wie bekommt man den NC?
Der NC ergibt sich jedes Semester neu aus Angebot und Nachfrage nach Plätzen in einem Studiengang. Zählt nur der Abi-Schnitt, funktioniert das so: Erst bekommen die Bewerber mit einem 1,0er-Abi einen Platz, dann die mit 1,1 und so weiter, bis es zum Beispiel bei 2,1 keine Plätze mehr gibt. Dann liegt der NC bei 2,1.